Expansion in den Süden: XXXLutz wächst weiter

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 27.09.2023 11:30 Uhr

WELS. Es fehlt noch die kartellrechtliche Zustimmung. Aber sonst setzt die XXXLutz Gruppe die Expansion fort und ist dann auch auf der iberischen Halbinsel vertreten.

„Wir freuen uns, nunmehr mit unseren neuen Kollegen in Spanien und Portugal, in bereits 15 europäischen Ländern vertreten zu sein. Wir glauben fest an den stationären Handel und die Notwendigkeit eines regionalen Filialnetzes. Dies ist Zusammen mit einem starken Onlineauftritt die ideale Kombination für alle möbel- und einrichtungsinteressierte Konsumenten“, so Thomas Saliger Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe über den nächsten Schrit in der Expansion.

Die WM Holding GmbH und CAFS Invest, beides verbundene Unternehmen der XXXLutz Gruppe, haben mit dem derzeitigen Eigentümer, der Ibex Gruppe (der Nachfolger aus der Restrukturierung der Steinhoff Gruppe), eine Vereinbarung über die Übernahme von Conforama Iberia (Spanien und Portugal) getroffen. Conforama Iberia ist mit 59 Einrichtungshäusern einer der wichtigsten Marktplayer in Spanien und Portugal. Seit mehr als 30 Jahren ist Conforama auf der iberischen Halbinsel präsent und erfolgreich. Das Filialnetz verfügt über 46 Shops in Spanien und 13 in Portugal.

Der nächste logische Schritt

Markenname und Auftritt bleiben bestehen und werden von einem eigenen Management vor Ort weitergeführt. Nach den Beteiligungen und Übernahmen von Conforama in Frankreich und in der Schweiz war das Engagement in Spanien und Portugal der logische nächste Schritt.

Kommentar verfassen



4er Dragoner aus Wels bei Gedenkfeier in Krakau

WELS/KRAKAUS. Auf Einladung von Kommandanten Oberstleutnant Przemislaw Jaskolowski vom Festungsartillerieregiment No.2 Krakau reiste eine Abordnung des Bunds ehem. 4er Dragoner aus Wels Anfang Dezember ...

Winterkrone gesichert, Europa verschoben

WELS. Es waren turbulente Tage für die Herren der SPG Felbermayr Wels. Zuerst sicherten sie sich durch ein 4:1 gegen Kennelbach den Herbstmeistertitel in der Bundesliga. Dann kam der Winter.

Marchtrenker Budget beschlossen: Ab Jänner 2024 werden Steine umgedreht

MARCHTRENK. Die Budgetsituation in vielen Kommunen wird nicht einfacher. Die Stadt Marchtrenk macht keine Ausnahme. Dazu kommt innerparteilicher Streit in der SPÖ, die mit absoluter Mehrheit regiert. ...

„Nur mit angezogener Handbremse“

WELS. Die Ergebnisse der Mobilitätserhebungen seitens des Landes zeigt für die Region Wels interessante Ergebnisse. Der Radverkehrsanteil im Alltag fällt für die Radmodellregion Wels Land ziemlich ...

Das Mobilitätsverhalten in der Region Wels: Erkenntnisse gezogen

WELS. Das Land hat in den vergangenen Monaten Mobilitätsdaten der Wohnbevölkerung erhoben. Diese Daten sind Information und Basis für zukünftige Entscheidungen.

Autotransportanhänger samt aufgeladenem Pkw überschlug sich auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell

SIPBACHZELL. Die A1 Westautobahn musste Freitagmittag bei Sipbachzell für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden, nachdem sich ein Autotransportanhänger samt aufgeladenem Pkw überschlagen ...

Der neue Dietl: „So war’s amoi“

WELS. Er kann es nicht lassen. Rudolf G. Dietl hat wieder ein Buch geschrieben. Mit „So war’s amoi“ taucht er dieses Mal in die Welt der Technik ein und erzählt, wie sich alles verändert hat.

Neues Buch von Stefan Schlager mit Gedichten zu Advent und Weihnachten

PICHL. „Gewaschen und gesalzen“ heißt der fünfte Gedichtband des Pichler Lyrikers Stefan Schlager mit bemerkenswerten Texten. Mit dem Titel nimmt der Theologe darauf Bezug, dass Neugeborene im ersten ...