22 neue Lehrlinge, denen nach der Ausbildung alle Türen offen stehen

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 30.09.2023 06:30 Uhr

WELS. „Wenn 22 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten und hier den Grundstein für ihre Karriere legen, ist das ein super Tag für uns. Sie bekommen eine tolle Ausbildung und wir bekommen tolle Fachkräfte“, freut sich eww-Vorstand Florian Niedersüß beim Lehrlingsstart.

Die neuen Lehrlinge werden in vier Berufen ausgebildet: Elektro- und Gebäudetechniker, Installations- und Gebäudetechniker, IT-Systemtechniker und Bürokauffrau. „Wir bieten unseren Lehrlingen viele Möglichkeiten, ihnen stehen nach der Ausbildung alle Türen offen. Viele unserer Führungskräfte haben hier als Lehrlinge begonnen“, ergänzt Niedersüß.

„Energiewende die zentrale Rolle“

„Wir bieten Jobs mit Sinn“, betont Niedersüß. „Denn die Energiewende spielt für uns eine zentrale Rolle, wir arbeiten täglich daran.“ Nachhaltige Beispiele seien der massive Ausbau von grüner Fernwärme und Wasserkraft sowie innovative Lösungen in der Photovoltaik, E-Mobilität und Beleuchtungstechnik.

65 Lehrlinge gesamt

Mit den Neuankömmlingen sind jetzt insgesamt 65 Lehrlinge bei der eww beschäftigt. Die breite Ausbildung mit vielen Zusatzangeboten steht hoch im Kurs. „Mehr als 300 Jugendliche haben sich um eine Lehrstelle beworben, die meisten kommen über ihren Freundeskreis und Empfehlungen zu uns. Vielen fallen auch unsere Autos in der Stadt auf. Das hören wir oft, wenn wir sie fragen, woher sie uns kennen“, meint Jörg Stadler, Gruppenleiter für das Lehrlingswesen.

Kommentar verfassen



Kleinbrand im Motorraum eines Autos in Wels-Neustadt sorgte für Einsatz der Feuerwehr

WELS. Ein Pkw-Brand beschäftigte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sonntagvormittag in Wels-Neustadt.

Eine Person bei Brand in Wohnhaus in Edt bei Lambach verletzt

EDT BEI LAMBACH. Einen Verletzten hat Samstagnachmittag ein Brand in einem Wohnhaus in Edt bei Lambach gefordert.

Auf der B1 in Wels: Auto begann im Motorraum zu brennen

WELS. Ein Brand im Motorraum eines Autos hat in der Nacht auf Samstag für einen Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei in Wels-Waidhausen gesorgt.

Männergesangsverein Pichl: 22 pflegeleichte Sänger suchen Chorleiter

PICHL. Der Männergesangsverein bereitet sich intensiv auf ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert vor. Am 30. Dezember treten die Herren das letzte Mal unter der Leitung von Jörk Köpf auf. Der Chor ...

HTL für Maschinenbau: Welser Rührer für Anlage in Äthopien

WELS. Die HTL-Schüler der Abteilung Maschinenbau waren für die gute Sache im Einsatz. In 80 Stunden projektierten und fertigten sie einen Rührer für eine Biogas-Anlage in Äthopien.

Kiesabbau Stadl-Paura: Weiteres Gutachten notwendig

STADL-PAURA. Es ist die nächste Runde in der Geschichte „Kiesabbau“. Jetzt muss ein weiteres Gutachten erstellt werden.

Seniorenbund Wels ist eine große und aktive Gemeinschaft

WELS. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes in Person von Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner hat in den vergangenen Tagen die Stadt Wels besucht. ...

Philipp Oberndorfer in die Anwaltskammer gewählt

WELS. Im Ausschuss der oberösterreichischen Anwaltskammer gab es einige Veränderungen.