
WELS. „Wenn 22 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten und hier den Grundstein für ihre Karriere legen, ist das ein super Tag für uns. Sie bekommen eine tolle Ausbildung und wir bekommen tolle Fachkräfte“, freut sich eww-Vorstand Florian Niedersüß beim Lehrlingsstart.
Die neuen Lehrlinge werden in vier Berufen ausgebildet: Elektro- und Gebäudetechniker, Installations- und Gebäudetechniker, IT-Systemtechniker und Bürokauffrau. „Wir bieten unseren Lehrlingen viele Möglichkeiten, ihnen stehen nach der Ausbildung alle Türen offen. Viele unserer Führungskräfte haben hier als Lehrlinge begonnen“, ergänzt Niedersüß.
„Energiewende die zentrale Rolle“
„Wir bieten Jobs mit Sinn“, betont Niedersüß. „Denn die Energiewende spielt für uns eine zentrale Rolle, wir arbeiten täglich daran.“ Nachhaltige Beispiele seien der massive Ausbau von grüner Fernwärme und Wasserkraft sowie innovative Lösungen in der Photovoltaik, E-Mobilität und Beleuchtungstechnik.
65 Lehrlinge gesamt
Mit den Neuankömmlingen sind jetzt insgesamt 65 Lehrlinge bei der eww beschäftigt. Die breite Ausbildung mit vielen Zusatzangeboten steht hoch im Kurs. „Mehr als 300 Jugendliche haben sich um eine Lehrstelle beworben, die meisten kommen über ihren Freundeskreis und Empfehlungen zu uns. Vielen fallen auch unsere Autos in der Stadt auf. Das hören wir oft, wenn wir sie fragen, woher sie uns kennen“, meint Jörg Stadler, Gruppenleiter für das Lehrlingswesen.