Pfarre Windhag gratuliert Hermann Maderthaner

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 27.03.2023 11:38 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Auch die Pfarre Windhag ließ es sich nicht nehmen Hermann Maderthaner zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Die Vorbereitungen dafür starteten bereits im Februar – Kirchenchor, Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat bereiteten einen Gottesdienst zu Ehren von Hermann vor – natürlich ohne sein Wissen.

Am Sonntag, den 26. März war es dann soweit: Hermann Maderthaner wollte gerade die Liedauswahl für den Gottesdienst in der Sakristei abholen und seinen Organistendienst antreten, da wurde ihm gesagt, er soll sich zu seiner Rosi in die erste Reihe setzen und den Gottesdienst genießen. Kaum zu glauben, aber die Überraschung blieb bis zum Schluss erhalten und Hermann ahnte nichts.

Alfred Halbartschlager an der Orgel

Der Kirchenchor unter der Leitung von Johannes Schirghuber hat die Messe gemeinsam mit Univ.-Prof. Alfred Halbartschlager an der Orgel umrahmt. Bereits zum 70. Geburtstag von Hermann hat sein langjähriger Freund Alfred die Orgel für ihn gespielt. Pater Franz Hörmann brachte es in seiner Predigt auf den Punkt: Hermann hat in seinem Leben bereits so viel für die Pfarre in Windhag getan – als Musiker, Organist, Komponist, Kirchenchormitglied, Landwirt, Pfarrmitglied. Und dies immer im Glauben an Gott „Jesus dir leb` ich ...“.

Verleihung des „Cäcilien Ordens“

Für diese Verdienste wurde ihm im Anschluss an die Heilige Messe der „Cäcilien Orden“ in Gold verliehen. Pfarrgemeinderatsobmann Martin Schwarenthorer fasste sein Leben und Wirken nochmals in einer Ansprache zusammen und dankte im Namen der Pfarre Windhag für sein Wirken. Auch Gattin Rosi wurde ein großer Blumengruß überreicht – als Frau an Hermanns Seite gebührt ihr großer Dank. Es ist nicht selbstverständlich, dass bei so vielen Talenten immer genug Zeit bleibt, um diese alle zu leben. Mit einem gemeinsamen Mittagessen nahm der Sonntag beim Windhager Wirt seinen Ausklang.

Kommentar verfassen



Berufsorientierungsgütesiegel für zwei weitere Jahre

SONNTAGBERG. Schon zum vierten Mal hintereinander wurde der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß das Berufsorientierungsgütesiegel verliehen.

Vereinsfest Förderband: Die Bande in ihrem zweiten Zuhause

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 10. Juni 2023, wird es heimelig rund um die Förderbande – denn da präsentiert sich der Kulturverein Förderband ab 16 Uhr in seinem Werk- und Denkraum „Sturmfrei“ im ...

#ichkauflokal tourte durch Unternehmen in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne wurden Partnerbetriebe besucht sowie weitere Waidhofner Unternehmen über den Nutzen von #ichkauflokal informiert.

Großartige Wettkämpfe bei der Int. Harreither-Laufnacht

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 27. Mai 2023, fand die schon traditionelle Laufnacht im Waidhofner Alpenstadion statt. Zur Austragung kamen heuer 800, 1.500 und 3.000 Meter jeweils für Frauen und Männer. ...

„proHTL“-Preisgeld von 50.000 Euro an Waidhofner HTL

WAIDHOFEN/YBBS. Große Freude herrscht an der HTL Waidhofen/Ybbs. Sie hat sich heuer beim von der chemischen und metalltechnischen Industrie Niederösterreichs initiierten Wettbewerb proHTL durchgesetzt ...

Bewegende Premiere von „Der Weibsteufel“

WAIDHOFEN/YBBS. Mit der Inszenierung von Karl Schönherrs Drama „Der Weibsteufel“ hat Regisseurin Uschi Nocchieri Mut bewiesen. Großen Mut. Zum einen ist das Stück alles andere als seichte Unterhaltung ...

Filmzuckerl zeigt „Der Waldmacher“

WAIDHOFEN/YBBS. Der Verein Filmzuckerl zeigt „Der Waldmacher“ in Kooperation mit dem Waidhofner Weltladen am Dienstag, 6. Juni 2023, um 19.30 Uhr in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs.

Gemeinsame Erfassung und Kontrolle von Brücken im Ybbstal

YBBSTAL. In der NÖ Kleinregion Ybbstal sollen nach einer einheitlichen Vorgehensweise alle Brücken im Erhaltungsbereich der Gemeinden erfasst und deren Zustand dokumentiert werden. Dazu fand ein gemeinsamer ...