
WAIDHOFEN/YBBS. Auch die Pfarre Windhag ließ es sich nicht nehmen Hermann Maderthaner zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Die Vorbereitungen dafür starteten bereits im Februar – Kirchenchor, Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat bereiteten einen Gottesdienst zu Ehren von Hermann vor – natürlich ohne sein Wissen.
Am Sonntag, den 26. März war es dann soweit: Hermann Maderthaner wollte gerade die Liedauswahl für den Gottesdienst in der Sakristei abholen und seinen Organistendienst antreten, da wurde ihm gesagt, er soll sich zu seiner Rosi in die erste Reihe setzen und den Gottesdienst genießen. Kaum zu glauben, aber die Überraschung blieb bis zum Schluss erhalten und Hermann ahnte nichts.
Alfred Halbartschlager an der Orgel
Der Kirchenchor unter der Leitung von Johannes Schirghuber hat die Messe gemeinsam mit Univ.-Prof. Alfred Halbartschlager an der Orgel umrahmt. Bereits zum 70. Geburtstag von Hermann hat sein langjähriger Freund Alfred die Orgel für ihn gespielt. Pater Franz Hörmann brachte es in seiner Predigt auf den Punkt: Hermann hat in seinem Leben bereits so viel für die Pfarre in Windhag getan – als Musiker, Organist, Komponist, Kirchenchormitglied, Landwirt, Pfarrmitglied. Und dies immer im Glauben an Gott „Jesus dir leb` ich ...“.
Verleihung des „Cäcilien Ordens“
Für diese Verdienste wurde ihm im Anschluss an die Heilige Messe der „Cäcilien Orden“ in Gold verliehen. Pfarrgemeinderatsobmann Martin Schwarenthorer fasste sein Leben und Wirken nochmals in einer Ansprache zusammen und dankte im Namen der Pfarre Windhag für sein Wirken. Auch Gattin Rosi wurde ein großer Blumengruß überreicht – als Frau an Hermanns Seite gebührt ihr großer Dank. Es ist nicht selbstverständlich, dass bei so vielen Talenten immer genug Zeit bleibt, um diese alle zu leben. Mit einem gemeinsamen Mittagessen nahm der Sonntag beim Windhager Wirt seinen Ausklang.