Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 20.08.2023 18:00 Uhr

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse. 

Schnopsidee läutet als Vorgruppe um 18.30 Uhr einen gemütlichen Abend ein. Die sechsköpfige Truppe präsentiert auf der Open-Air-Bühne ihren einmaligen Sound. Ihr Repertoire umfasst Böhmische Polkas, Oberkrainer sowie Eigenkompositionen und moderne Arrangements. Mit ihrer Leidenschaft für alpenländische Musik begeistern die Ybbstaler Musiker viele Zuhörer und bringen ihre Fans zum Tanzen.

Hauptact Melissa Naschenweng

Ab 20.30 Uhr heizt dann ein DJ die Stimmung auf und um 21 Uhr bringt die großartige Melissa Naschenweng die Bühne zum Beben. Die Kärntner Senkrechtstarterin ist aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken und stürmt mit ihren Hits wie „I steh auf Bergbauernbuam“, „Traktorführerschein“, „Kompliment“ längst die Charts im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer pinken Harmonika und ihrem unvergleichlichem Lederhosen-Rock wird sie auch das Publikum am Königsberg mitreißen. Einlass auf das Open-Air-Gelände am Parkplatz bei der Talstation der Königsberglifte ist ab 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen das Gasthof Jagersberger und die Hollensteiner Vereine. Karten sind noch bei allen Verkaufsstellen Gasthof Jagersberger, Raiffeisenbank und Gemeinde Hollenstein, Bikepark Königsberg, Trafik Mandl in Ybbsitz sowie auf www.oeticket.com erhältlich. 

Samstag, 2. September 2023

Königsberg (Einlass: 17.30 Uhr)

18.30 Uhr: Schnopsidee

20.30 Uhr: DJ

21 Uhr: Melissa Naschenweng

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...

Vize-Landesmeistertitel für Sportunion Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/GERASDORF. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die diesjährigen NÖ Landesmeisterschaften über die olympische Distanz in Gerasdorf ausgetragen werden. Die Sportunion Waidhofen/Ybbs durfte ...