
WAIDHOFEN/YBBS. Mit Frühjahr 2020 wird kabelplus den Breitbandausbau in Waidhofen/Ybbs für 2000 zusätzliche Haushalte und Betriebe abschließen. Der Ausbau startete im Frühjahr 2018, als letzte Bauabschnitte werden nun der Erhart Wild Platz sowie die Bertastraße/Talfriedweg und einzelne noch offene Kundenanschlüsse finalisiert.
Insgesamt haben in Waidhofen nun 80 Prozent aller Einwohner Zugang zu schnellem Breitbandinternet mit Datenübertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s und hochauflösendem Kabelfernsehen.
Fiber to Home
„Unsere Stadt hat mit dem Breitbandausbau von kabelplus im städtischen Gebiet einen wichtigen Schritt in die technologische Zukunft gemacht. Die gesamte Innenstadt wurde auf Glasfaser bzw. „Fiber to the Home“ umgerüstet. Die Glasfasernetze helfen uns den Wirtschaftsstandort Waidhofen zu sichern.“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer. “Wir sind besonders stolz, dass wir für die Verlegung der Glasfaser eine innovative und schnelle Methode eines lokalen Anbieters gewählt haben.“, so Gerhard Haidvogel, technischer Geschäftsführer von kabelplus, „Viele Betriebe nutzen verstärkt unsere stabile Breitbandinfrastruktur.“
Zuverlässig und schnell unumgänglich
Ein Beispiel dafür ist die Full-Service Werbeagentur FALKEMedia. Matthias Wagner, Geschäftsführer von FALKEMedia gibt sich zufrieden: „Unsere tägliche Arbeit steht und fällt mit einer zuverlässigen und schnellen Internetanbindung, hier können wir keine Kompromisse eingehen. Kabelplus erfüllte alle unsere Anforderungen zur Umstellung unserer Telefonanlage und unserer neuen Breitbandverbindung zur vollsten Zufriedenheit.“
kabelplus GmbH
kabelplus ist ein 100 Prozent Tochterunternehmen der EVN AG und Multimediaanbieter für Niederösterreich und das Burgenland. Das leistungsstarke Netz der kabelplus bietet Kabelfernsehen in bester digitaler, sowie HD-Qualität und durch den Einsatz modernster Glasfasertechnologie Internetversorgung mit bis zu 500 Mbit/s. Seit kurzem bietet das Unternehmen auch Mobilfunkdienste für Privat- und Businesskunden an.