Musikalischer Adventmarkt am Schloss Wildberg

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 12.12.2022 06:00 Uhr

KIRCHSCHLAG. Von 17. bis 18. Dezember findet wieder der Adventmarkt im Schloss Wildberg statt. Ein besonderes Highlight ist das Musikprogramm mit Pantrio, den Adventsbläsern des Musikvereins Kirchschlag und dem Pianisten, Komponisten und Arrangeur Hans Peter Gratz.

Besucher erwartet Brauchtums- und Handwerksmarkt mit Ausstellern aus der Umgebung. Für das leibliche Wohl wird wieder mit regionalen Köstlichkeiten gesorgt.

17. und 18. Dezember

Eintritt: 5 Euro inklusive Shuttle Parkplätze nur beim Wildberghang, Familie Kaiser, Riedl 31, Kirchschlag.

Laufend Shuttledienst zwischen Wildberghang und Schloss Wildberg

Kommentar verfassen



Kulinarisches Kabarett in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Beim Auftritt der Vierkanter beim Maurerwirt in Kirchschlag am 11. März wurde gut gegessen und viel gelacht. „Humor ist die beste Medizin“, sind sich die Veranstalter sicher.

Christoph Strasser und seine herausragende Radsport-Karriere

WALDHAUSEN. Mit dem Rad 5.000 Kilometer in acht Tagen oder 1.000 in 24 Stunden – der Extremsportler Christoph Strasser erzählt am Freitag, 3. März, wie man die Motivation dafür aufbringen kann.

Ein Roggenbrot namens Hoamat

ALTMELON/LIEBENAU/KÖNIGSWIESEN. Man kennt den Weinsommelier und den Biersommelier – nun gibt es aber auch den Brotsommelier oder besser gesagt die Brotsommelière: Natalie Frühwirth ist eine von nur ...

Gertraud Deim ist jetzt Ehrenbürgerin Kirchschlags

KIRCHSCHLAG. Am 27. Jänner fand in Kirchschlag der Gemeindetag statt. Dabei wurde Gertraud Deim die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Kirchschlag verliehen.

Großes Interesse beim Infoabend „Energieversorgung“ in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Am 25. Jänner fand die SPÖ-Infoveranstaltung zum Thema „Energieversorgung im Umbruch“ im Gasthof Maurerwirt statt. Die Besucher zeigten großes Interesse an der Thematik.

Auf Feier verzichtet: Ottenschlager Ehrenbürger spenden für Ukrainer

OTTENSCHLAG. Zwei ehemalige Ottenschlager Bürgermeister wurden zu Ehrenbürgern ernannt. Sie haben auf eine große Ehrenbürgerfeier verzichtet und somit 2.000 Euro gespart. Der Betrag wurde der Volkshilfe ...

Neues Leben für Bär Mark

ARBESBACH. In seinem neuen Zuhause im Bärenwald Arbesbach ist der aus fürchterlichen Verhältnissen gerettete albanische Bär Mark eingetroffen.

Vier Pfoten: Letzter albanischer „Restaurantbär“ ist gerettet

ARBESBACH. Gelungen ist heute, Mittwoch, die Rettung des letzten sogenannten „Restaurantbären“ Albaniens: Der 24-jährige Braunbär Mark,der in unwürdigen, gesundheitsschädlichen Zuständen bei ...