
Österreich gehört zu den heimlichen Favoriten der Reiseländer in Europa, doch auch die Toskana lockt jedes Jahr tausende Touristen an. Und was bietet sich mehr an als nach einem beschaulichen Wanderurlaub in Österreich noch einmal in die Toskana zum Camping zu fahren bzw. zu fliegen?
Ruhe finden in Österreich
Während die typischen Touristen-Hochburgen im Sommer von lärmenden Kindern, anstrengenden Touristen und partyfreudigen Jugendlichen überrannt werden, lockt Österreich mit seiner Ruhe, seinem charmanten Naturambiente und unvergleichbar guter Küche.
Ob während der offiziellen Reisezeit in den Schulferien oder auch außerhalb, Österreich bietet Ihnen immer ruhige Regionen, ohne dabei langweilig zu sein. In den Wintermonaten wird außerdem in den Skigebieten für Stimmung gesorgt. Einen Grund nach Österreich zu fahren, haben Sie über das ganze Jahr verteilt. Im Sommer bietet sich die Kombination mit einem Trip zum Camping Toskana an.
Die bezaubernden, kleinen Dörfer in der Toskana erwarten Sie und beeindrucken mit einem unvergesslichen Flair, fernab vom touristischen Trubel. Die idyllischen Landschaften, gesäumt von sanften Hügeln und unvergleichbaren Panoramen laden zum Träumen ein.
Sehenswürdigkeiten und Monumente in der Toskana
Es gibt zahlreiche Orte, die es bei einem Toskana-Urlaub zu entdecken gibt. Als städtisches Museum gilt das Städtchen Florenz, die Geburtsstadt der italienischen Straße. Die hier vorhandenen Werke verzaubern Besucher auf unvergessliche Art und Weise. Alles in Florenz wirkt wie in einem gigantischen Museum. Hinzu kommt der liebevolle Charme der Einheimischen, die Besucher mit Freuden willkommen heißen.
Doch auch Pisa, die romanisch-gotisch gebaute Architekturstadt darf bei einem Besuch in der Toskana nicht fehlen. Pisa ist eine der Kunststädte und nicht nur der schiefe Turm lädt hier zu einer Besichtigung ein.
Idyllisch wird es in Chianti, ein Städtchen, aus dem der berühmte Chianti-Wein stammt. Erinnern Sie sich an das einst berühmte Lied des Chianti-Weins, der sie alle einlädt? So lädt auch heute noch die Region um Chianti zum Erholen, Erleben und Staunen ein. Zwischen den Chianti-Hügeln erwarten Sie malerische kleine Dörfchen und einsame Klöster, die ein mystisches und zugleich unglaublich beruhigendes Flair verbreiten.
Die Toskana ist das Herz Italiens
So wie Mallorca die Seele Spaniens ist, stellt die Toskana das Herz Italiens dar. Hier wird alles vereint, was Italien so besonders macht. Kunst, Kultur, Geschichte, Natur und kulinarische Highlights sind es, was die Reise in die Toskana unvergessen machen wird.
66 Prozent der Region wird von eindrucksvollen Hügellandschaften geprägt, hier ist der Hügel des Chianti ganz vorn dabei. Doch Sie finden rund um die Toskana auch kilometerweite Ebenen, von denen sich die Größte in der Maremma befindet. Bei einer Toskana-Reise können Sie die Lust auf italienische Kultur erleben und neu entdecken. Wandeln Sie auf den Pfaden von Michelangelo, Botticelli und anderen renommierten Künstlern und erleben Sie einen Urlaub fernab vom Massentourismus, in erholsamer Ruhe.
Ob Badeurlaub, Erlebnisurlaub oder Erholung pur im liebevollen italienischen Ambiente, die Toskana ist nach einem kulinarisch eindrucksvollen, erholsamen Österreich-Urlaub die ideale Wahl, wenn Sie noch andere Länder erkunden möchten. Nur wenige Stunden Flugzeit verbinden die beiden Orte miteinander und sorgen dafür, dass Sie während einer Reise unterschiedliche Kulturen und sehr viel Gastfreundlichkeit treffen können.