Naturkino statt Netflix: Aufwachen auf der Sonnenseite der Zugspitze

MrMrsPorter.com Travelblog Tips Redaktion MrMrsPorter.com Travelblog, 10.02.2023 11:36 Uhr

Spa & Gourmet Auszeit im Alpine Luxury Hotel Post Lermoos:
Wellness & Kulinarik auf höchstem Niveau? Check ✓
Stylishe Gemütlichkeit ohne auf Traditionen und Werte zu vergessen? Check ✓
Familiengeführte Herzlichkeit ohne aufdringlich zu sein? Check ✓

Das Posthotel begeistet uns mit genau diesen wichtigen Eigenschaften und verspricht uns in der aktuell schnelllebigen Zeit vor allem eines: Entschleunigung.

Weitläufig & unbeschwert trifft auf warm & cozy

The snuggle is real: Unsere 127 m² Suite „Penthouse Post“ im Posthotel Lermoos

Das Hideaway am Fuße der Zugspitze in Lermoos begrüßt mit 59 Suiten im Tiroler Stil. Von dem einstigen Lazarett ist natürlich nichts mehr zu sehen, doch das Posthotel legt auch heute noch großen Wert auf seine über 450 Jahre alte Geschichte. Beim Design wurde großer Wert auf heimische Hölzer, hochwertige Stoffe und einen gemütlichen Kachelofen als zentraler Mittelpunkt gelegt. Das Highlight: Ein freier Blick auf die imposante Bergkulisse von unserer Terrasse. Kleine aber feine Details zeigen, dass hier Individualität gelebt wird: Bei Anreise warten hausgemachte Pralinen, eisgekühlter Champagner und eine handgeschriebene Begrüßungskarte in unserer Suite auf uns.

Pool & Saunawelt trifft auf Salz & Zirbe - 3000 qm Post Alpin SPA

Der weitläufige Wellnessbereich ist für nur 59 Suiten sehr großzügig bemessen und verspricht einen feinen Rückzugsort auf verschiedenen Ebenen, ohne überlaufen zu wirken. Auch hier hat Gastgeberfamilie Dengg viel Wert auf heimische Produkte gelegt, die Naturschätze der Region werden gekonnt und stilvoll eingesetzt. 

Hier glänzt ein - mittlerweile - „Must Have“ ganz neu interpretiert: Ein Infinity Pool mit warmer Alpensole. Hier schwebt man quasi wie auf Wolken der Bergwelt entgegen. Ein weiterer großzügiger Pool bietet Gelegenheit zum In- & Outdoor Schwimmen, die Saunawelt mit Tiroler Schwitzstube, Laconium, Dampfbad und eine Eisgrotte mit Tauchbecken versprechen Spa-Liebhabern eine Wellnessauszeit auf höchstem Niveau.  Besonders gefallen hat uns der „Adults only“ Bereich. Im Zirben Sauna Haus haben wir es genossen, mehrere Aufgüsse mitzumachen und danach im Ruheraum mit loderndem Kaminfeuer und Zugspitzblick zu entspannen. Dies war der für uns perfekte Ort, um echte, nachhaltige Erholung zu erleben. Tiroler Charme meets Zen.

Regional verwurzelt trifft auf feine Raffinesse

3 Hauben „Alpine Haute Cuisine“ von Küchenchef Thomas Strasser

Die kulinarische Erlebnisreise von Küchenchef Thomas Strasser hat uns auf allen Ebenen überzeugt. Der Drei-Hauben gekrönte und mit 15 Punkten ausgezeichnete Chef de Cuisine kombiniert traditionell österreichische Küche mit spannenden Einflüssen aus der internationalen Sterneküche. Hier seht ihr einen Einblick in unser Abendmenü:

Good to know: Für die Feinschmecker der österreichischen Tradition gibt es selbstverständlich auch ein feines Wiener Schnitzel (natürlich originalgetreu vom Tiroler Bio-Kalb!) und Kaiserschmarrn im gusseisernen Pfanderl auf der Karte zu finden. Darf es noch ein bisschen exklusiver sein? „Post Gourmet Nacht“ in den heimeligen Gourmetstube mit wahlweise 6 oder 8 Gängen genießen. Dazu harmonieren erlesene Tropfen aus dem Weinkeller. Austrias finest meets Fine Dining.

Fazit:  Das Posthotel Lermoos ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber von alpinen Rückzugsorten und hat auch uns als weitgereiste Genussmenschen auf allen Ebenen überzeugt. Gratulation an Familie Dengg für ein so stilvoll ausgereiftes Hotelkonzept und eure authentische Gastfreundschaft!

Hotel Post Lermoos

Zugsitzenblick

Kirchplatz 6, 6631 Lermoos, Österreich

Tel +43 5673 2281-0

Email welcome@post-lermoos.at

 

 

MADE BY TRAVELBLOG MR+MRS PORTER

Kommentar verfassen

Chalets Onkl Xonna: Schweben zwischen Exklusivität und Entschleunigung

HÜTTSCHLAG. Das Onkl Xonna ist mehr als nur ein Urlaubsdomizil. Die Premium Alpin Chalets sInd inspirierend, außergewöhnlich, individuell und absolut privat. Und das mitten in der majestätischen Bergwelt ...

Poppengut Hinterstoder besticht mit Hüttensauna und ausgezeichneter Küche

HINTERSTODER. Imposant wachen die Spitzmauer, der Große und Kleine Priel über das winterliche Stodertal, das Freizeitsportlern, Naturliebhabern und Erholungssuchenden gleichermaßen eine Vielzahl an ...

Montafoner Berghäuser: Urlaub mit Aussicht

Endlich. Einfach mal weg und dabei ganz bewusst im Hier und Jetzt sein. Innehalten. Kurz lauschen: nichts. Bis auf die Natur. Das Berghaus Manuaf ist das Refugium  auf 1.200 Höhenmetern ...

Seychellen: Ein Paradies im Indischen Ozean

Einsame Strände, unberührte Natur, glassklares Wasser und ein Hauch von Luxus: Die Seychellen sind für viele das Traumziel, etwa für Verliebte und Aussteiger. Kein Wunder, denn die ...

Hotel Garberwirt: Aktiv und erholsam den Urlaub verbringen

GUTAU/HIPPACH. Vor 40 Jahren kaufte der Freistädter Hans Prückl in Zillertal ein Gasthaus, dass er mit liebe und viel Arbeit von einem Gasthaus zu einem drei Superior Hotel umbaute. Jedes Jahr freut ...

Hotel Blü: Das etwas andere Hotelerlebnis für Freigeister

BAD HOFGASTEIN. Eisbaden, Winter-Yoga, Freeride-Touren: Wer seinen Urlaub in den verschneiten Bergen gerne mit einer Prise „Easy Going“ und Weltoffenheit würzen möchte, der kommt in das Hotel BLÜ. ...

Relax und Wanderhotel Poppengut startet in die Wintersaison

HINTERSTODER. Magische Winterwälder, schneeweiße Wiesen und eine mächtige Bergwelt zum Greifen nah: So präsentiert sich das Stodertal zur kalten Jahreszeit. Inmitten dieser herrlichen Natur betreibt ...

Südböhmen: Entdeckungstour bei den Nachbarn

SÜDBÖHMEN. Man kennt Budweis, Krumau und den Lipno-Stausee. Südböhmen hat aber noch weit mehr zu bieten. Wozu also in die Ferne schweifen, wenn der Nachbar im Norden liegt so nah? Ein Ausflug in eine ...