
GEDERSDORF/ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde erlebten eine energiegeladene Lesenacht im EVN Kraftwerk Theiß in Gedersdorf (Bezirk Krems-Land).
Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie Zeit, im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem Abendessen für die Lesenacht zu stärken.
Aufgabe der Kids war es, neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreunden spannende Geschichten nahezubringen.
Disco-Spektakel in EVN Kraftwerk
Nach einer kurzen Erholungsphase begann dann als „Highlight“ des Abends das Discospektakel. Anschließend konnten die Kinder noch in den Schlafsäcken weiterlesen, bis ihnen vor Müdigkeit die Augen zufielen.
Nach dem Frühstück am nächsten Tag hieß es dann „weiterlernen“. Beim Vortrag staunte das InfoCenter-Team über das bereits vorhandene Wissen der Schüler. Die Kinder erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, richtiger Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen sowie funktionieren.
Rundgang & Kraftwerkskaninchen
Beim Rundgang durch das Kraftwerk gab es vieles zum „Begreifen“. Bei Experimenten zum Mitmachen konnten die Kinder das im Vortrag Gelernte praktisch anwenden und die Kraftwerkskaninchen streicheln. Danach konnten die Schüler bei einem „Lernquiz“ Bücher für die Schulbibliothek erarbeiten und als Abschluss gab es vor der Heimfahrt noch eine kleine Jause.
Das EVN Kraftwerk Theiß
Das modernste und effizienteste Wärmekraftwerk der EVN ist bis heute ein unerlässlicher Eckpfeiler der Versorgungssicherheit in Niederösterreich. Neben elektrischer Energie wird in Theiß auch Fernwärme für Gedersdorf und die Stadt Krems erzeugt. Aktuell sorgt das Kraftwerk Theiß mit 470 MW für die Netzstabilisierung bei kritischen Netzsituationen. Bis zu 10.000 Interessierte besuchen das Kraftwerk Theiß jährlich.
Nähere Informationen zu Führungen im Kraftwerk Theiß unter Tel. 02735 8271-18092