
KEMATEN/YBBS. Am Bahnhof Hilm-Kematen haben die ÖBB in den letzten zehn Monaten umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung gesetzt.
KEMATEN/YBBS. Der Bahnhof Hilm-Kematen wurde barrierefrei gestaltet und gleichzeitig wurden neue Gleise verlegt, die Oberleitung erneuert und zahlreiche Entwässerungsmaßnahmen gesetzt. Investiert wurden insgesamt zirka 6,7 Millionen Euro, von denen das Land Niederösterreich 130.000 Euro übernommen hat.
Ein neuer, höherer Mittelbahnsteig inklusive eines Blindenleitsystems zur besseren Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen ermöglicht ein niveaugleiches Ein- und Aussteigen in die Züge. Über eine Rampe gelangt man bequem und barrierefrei auf den Bahnsteig, der mit einer modernen Wartekoje, die einen verbesserten Schutz vor Niederschlägen und Wind bietet, ausgestattet ist. Neue Kundeninformationssysteme wie Infomonitore sowie eine neue Bahnsteigausstattung runden das Angebot ab.
Es wurden neue Gleise über eine Länge von 1,75 Kilometern, drei Weichen und 2.800 neue Schwellen verlegt sowie 7.200 Tonnen Gleisschotter verarbeitet.