
BRAUNAU. Vielfältige Einblicke zum Thema Ausbildung und Karriere in der Pflege bot der „Tag der offenen Tür“ am 20. Jänner im neuen Campusgebäude am Schlossberg in Ried. Auch das Krankenhaus Braunau stellte sich vor.
„Dieser ‚Tag der offenen Tür‘ war eine sehr gelungene Veranstaltung“, betont Helene Mayerhofer, Personalleiterin am Krankenhaus Braunau. „Wir konnten die Besucher über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten informieren und ihnen gut vermitteln, dass Pflegeberufe Sinn machen und Zukunft haben. Das Interesse an den Vorbereitungskursen für die Fachhochschule und für den medizinischen Aufnahmetest sowie für unseren Pflege-Refresher war ebenfalls sehr positiv. Auch an der Zusammenarbeit der beiden Krankenhäuser Braunau und Ried über das Ordensklinikum Innviertel waren viele interessiert.“
Veranstaltet wurde der „Tag der offenen Tür“ vom Vinzentinum – Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, das über das Ordensklinikum Innviertel mit dem Braunauer Krankenhaus kooperiert. Von Krankenhaus Braunau waren die stellvertretende Pflegedirektorin Gerlinde Bermannschlager, die OP-Bereichsleiterin Elke Renz und Doris Salomon vom Personalmanagement mit dabei. Die neue Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) wurde von Elke Renz gemeinsam mit dem Team aus Ried vorgestellt.