Braunauer Gewerkschaftsbund gegen Abschaffung der geblockten Altersteilzeit

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 19.01.2023 09:21 Uhr

BEZIRK BRAUNAU. Die Bundesregierung plant die Abschaffung der geblockten Altersteilzeit. Für den ÖGB-Regionalvorsitzenden Robert Hofer ein „Schlag ins Gesicht älterer Arbeitnehmer“.

Nach dem Ende der abschlagsfreien Pension nach 45 Jahren sei das der nächste Schlag ins Gesicht von Menschen, die oft unter erschwerten Bedingungen arbeiten, kritisiert ÖGB-Regionalvorsitzender Robert Hofer die aktuellen Pläne der Regierung, die geblockte Altersteilzeit abzuschaffen. Gerade für Arbeitnehmer in psychisch und körperlich sehr belastenden Jobs sei es eine wichtige Möglichkeit, bis zum Pensionsalter in Beschäftigung zu bleiben. „Viele Menschen, wie zum Beispiel Arbeiter, die Schichtarbeit leisten, haben aus betrieblichen Gründen gar keine Chance, eine kontinuierliche Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen. Diesen Menschen wird ein guter Übergang vom Erwerbsleben in die Pension massiv erschwert“, erklärt Hofer, für den das Argument, dass mit der Maßnahme dem Arbeitskräftemangel entgegengewirkt werde, zynisch und fehl am Platz ist.

Bessere Mittel gegen Fachkräftemangel

Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, gebe es laut Hofer wesentlich tauglichere Mittel, wie etwa einen massiven Ausbau von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen oder Investitionen in die Ausbildung von Jugendlichen.

Kommentar verfassen



Das Glücksengerl konnte einer treuen Tips-Leserin eine Freude machen

BRAUNAU. Das Glücksengerl hat am Stadtplatz wieder zugeschlagen und konnte einer Passantin mit einem 300-Euro-Gutschein von der Fussl Modestraße eine Freude machen.

WKG Innviertel auf Platz eins der Frauen-Bundesliga im Gewichtheben

LOCHEN/RANSHOFEN. Die WKG Innviertel Lochen/Ranshofen und weitere neun Mannschaften nahmen an der ersten Runde der Frauen-Bundesliga im Gewichtheben im Sportpark Auwiesen-Linz teil und kamen auf den ersten ...

Gründer des M-Centers: Der Handel gehört dahin, wo Menschen wohnen und arbeiten

MATTIGHOFEN. Seit Donnerstag, 16. März, ist das M-Center in Mattighofen nun eröffnet. Betreiber Ernst Mayr will mit dem Einkaufszentrum zu mehr Leben in der Innenstadt beitragen.

Lesung: Schwanenteich

BRAUNAU. Der Autor Michi Fleischmann liest am Mittwoch, 29. März, im ZIMT (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe) aus seinem Kinderbuch „Schwanenteich“.¶

Vom Lehrling zum Prokuristen: Geschäftsführerwechsel bei Wiehag Bau in Altheim

ALTHEIM.  Seit Anfang März 2023 ist Baumeister Christoph Karrer Prokurist in der Wiehag Bau GmbH. Er folgt Karl Hager, der nach 50 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt.

Wacker: Kleiner Helfer auf sechs Rädern

BURGHAUSEN. Seit mehr als einem Jahr rollen kleine Transport-Roboterfahrzeuge durchs Burghauser Wacker-Werk. Anfangs im Testbetrieb, seit kurzem ist die Probephase vorüber und der reguläre Betrieb läuft.¶ ...

Public Viewing: MotoGP in der KTM Motohall

MATTIGHOFEN. Die KTM Motohall lädt zum Saisonstart wieder alle Motorsportfans zum Public Viewing auf großer Leinwand ein.

Biermärz: Haubenköche erkochten 10.000 Euro für Innviertler Frauenhäuser

INNVIERTEL. Als traditionelles Fix-Event im „Innviertler Biermärz“ servierten sechs Haubenköche ein Gourmetmenü für den Guten Zweck. Insgesamt 10.000 Euro gehen an die Frauenhäuser in Braunau ...