Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 06.02.2023 14:36 Uhr

ALTHEIM. Die Stadtgemeinde Altheim schenkte ein aus dem Feuerwehrdienst ausgeschiedenes Rüstlöschfahrzeug an die ukrainische Feuerwehr.

Das Fahrzeug wurde auf Bitte des ukrainischen Honorarkonsulates in Linz in die Region Zaporizhya an eine humanitäre Organisation gespendet. Dort sind die Straßen wegen des Krieges in einem so schlechten Zustand, dass herkömmliche Einsatzfahrzeuge ohne Allradantrieb kaum noch einsetzbar sind. Das stellt die dortigen freiwilligen Feuerwehren vor große Herausforderungen.

Das Fahrzeug wurde daher von Altheims Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) und weiteren Vertretern der Stadtgemeinde an Honorarkonsul Ernst Hutterer und Botschaftssekretär Wolodymyr Kolomiez übergeben.

Kommentar verfassen



Beck gewann OÖ Nachhaltigkeitspreis für innovativen Holznagel

MAUERKIRCHEN. Der Mauerkirchner Befestigungsexperte Beck wurde für seinen Lignoloc Holznagel mit dem Feronia Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen“ ausgezeichnet. ...

Erste Bewohner ziehen in die Asylunterkunft in Braunau

BRAUNAU. Das Projekt Asylquartier in Braunau startet: Die ersten Bewohner ziehen ein. In der ehemaligen Berufsschule werden in der Startphase maximal 20 Personen untergebracht.

Mehr als 200 Säcke Müll gesammelt: Braunauer im Einsatz gegen Umweltverschmutzung

BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche Freiwillige aus dem Bezirk Braunau sammelten dieses Jahr bei der „Hui statt Pfui“-Aktion schon 200 Säcke achtlos weggeworfenen Müll. Die Landwirte rufen ebenfalls zum Müllsammeln ...

Theater: Kasperl und die klappernde Mülltonne in Mattighofen

MATTIGHOFEN. “Kasperl und die klappernde Mülltonne“ – so lautet der Titel des April Stücks der Friedburger Puppenbühne, das im Schloss Mattighofen aufgeführt wird.¶

Ein Toter bei Brand in betreubarem Wohnen (Update 27.3., 9.10 Uhr)

ROSSBACH. Ein Feuer in einem Haus für betreubares Wohnen in Rossbach hat am Sonntagnachmittag einen Toten gefordert.

Kurzschluss im Hochspannungsverteiler: Mann von Stichflamme verletzt

LENGAU. Bei Arbeiten an einem Hochspannungsverteiler ist am Sonntagvormittag in Lengau ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung von einer Stichflamme unbestimmten Grades verletzt worden.

Polizei schloss illegales Bordell in Braunau

BRAUNAU. Die Polizei hat in Braunau ein illegales Bordell geschlossen.

40-Jähriger bei Verkehrsunfall in St. Peter am hart gestorben

ST. PETER AM HART. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist in der Nacht auf Samstag bei einem Verkehrsunfall in St. Peter am Hart gestorben.