
SCHALCHEN. Die Küchen des Schalchner Unternehmens Lohberger sind bei den führenden Gastronomen des Landes sehr beliebt. Acht von neun Bundesländer-Sieger des Falstaff Restaurantguides 2023 kochen auf Küchen von Lohberger.
Falstaff veröffentlichte in seinem neuen Restaurantguide die Top Gastronomen Österreichs und kürte die besten Restaurants in jedem Bundesland. Dabei zeigte sich, dass die Küchen von Lohberger in zahlreichen der genannten Gastrobetriebe zu finden sind. „In acht von neun Bundesländern kocht der Sieger auf Lohberger. Lediglich in Vorarlberg mussten wir uns mit Platz drei ‚zufrieden‘ geben. Aber auch das werden wir noch ändern“, freut sich Reinhard Hanusch, CEO der Lohberger GmbH.
Auch die Sieger der Sonderpreise zum „Lebenswerk“, „Gastronom des Jahres“, „Bester Service des Jahres“, „Eröffnung des Jahres“ und „Bestes Landgasthaus“ sind Lohberger-Kunden. Unter anderem kochen das Amador und die Rote Bar im Hotel Sacher in Wien, das Ikarus Hangar-7 in Salzburg, das Bootshaus Restaurant in Traunkirchen oder das Lukas in Schärding auf den Küchen aus Schalchen. „Das gesamte Team gratuliert allen ausgezeichneten Köchen sehr herzlich und bedankt sich bei allen Friends für ihr Vertrauen in unsere Küchenkompetenz und ihre Loyalität zu Lohberber“, betont Hanusch.
Zum Unternehmen
Lohberger wurde vor fast 100 Jahren im Jahr 1925 in Schalchen gegründet. Seither begleitet das Unternehmen mit seinen individuellen Küchenlösungen zahlreiche Köche, Gastronomen und Hoteliers im In- und Ausland.
Anlässlich des bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums veranstaltet der Küchen- und Holzherde-Produzent die „Countdown to 100“-Tour. Diese soll bis zum Jubiläumsjahr 2025 zu unterschiedlichen Events im deutschsprachigen Raum führen. Dort will das Unternehmen „mit der Erfahrung, dem Wissen und der Kompetenz aus 100 Jahren den Blick nach vorne zu unserer Jugend und unserem Nachwuchs richten“, sagt Hanusch.