Braunauer Citybus feiert Fahrgastrekord

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 29.03.2023 14:34 Uhr

BRAUNAU. Mehr als 240.000 Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr den OÖVV Citybus Braunau. Das ist zum bisherigen Rekord von 2019 ein Plus von neun Prozent.

Auf insgesamt vier Linien sind Citybusse des OÖVV (Oberösterreichischer Verkehrsverbund) im Braunauer Stadtgebiet unterwegs. Dabei wurde im Juli letztens Jahres das Leistungsangebot in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde erweitert. Neben Fahrplanoptimierungen um die Betriebssicherheit und Pünktlichkeit zu verbessern, wurden neue Stadtgebiete erschlossen, das Angebot an Samstagen neu eingeführt und der Fuhrpark erneuert. Dies führte laut dem OÖVV mit mehr als 240.000 Fahrgästen zu einem neuen Rekord und einer Steigerung von rund neuen Prozent auf das bisherige Rekordjahr 2019.

Gute Zusammenarbeit

„Der Citybus Braunau zeigt, wie gut Öffentlicher Verkehr funktionieren kann, wenn Städte wie Braunau am Inn eng mit dem Land OÖ und dem OÖ Verkehrsverbund zusammenarbeiten. Ein gemeinsam, attraktiv gestaltetes Angebot im Öffentlichen Verkehr steht ganz im Zentrum unser Mobilitätsinitiative 'Mobil ans Ziel'“, sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ).

Kommentar verfassen



Leader Oberinnviertel-Mattigtal: Wechsel an der Spitze

BEZIRK BRAUNAU. Acht Jahre stand Bundesrat Ferdinand Tiefnig an der Spitze des Vereins Leader Oberinnviertell- Mattigtal. Bei der diesjährigen Vollversammlung übergab er sein Amt als Obmann an den Burgkirchner ...

Historisch niedrige Arbeitslosenquote im Bezirk

BEZIRK BRAUNAU. 1.670 Menschen waren mit Ende Mai in den 46 Gemeinden des Bezirkes Braunau arbeitslos gemeldet. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 3,4 Prozent (OÖ: 3,5 Prozent, Ö: 5,9 Prozent). ...

Bezirksgericht Braunau unter neuer Leitung

BRAUNAU. Marion Praher-Pay wurde zur Vorsteherin des Bezirksgerichtes Braunau ernannt. Damit sind drei der vier Innviertler Bezirksgerichte unter weiblicher Führung.

Weltladentag in Braunau

BRAUNAU. Rund um den Weltladentag im Mai zeigten Weltläden österreichweit Ihren Kunden, warum der Einkauf im Weltladen so nachhaltig und sinnvoll ist - so auch jener in Braunau.

„Urgestein der Lebenshilfe“: 28 Jahre Engagement für Menschen mit Beeinträchtigung

MATTIGHOFEN. Heinz Haghofer wurde als Obmann der Lebenshilfe Arbeitsgruppe Mattighofen wiedergewählt. Seit 28 Jahren engagiert sich der Lochner für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Mattighofen. ...

Ostermiethinger punktete bei TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“

OSTERMIETHING. Günther Köhler aus Ettenau in Ostermiething präsentierte einen von ihm entwickelten Hufschuh bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ und überzeugte die Investoren. Das Ergebnis: ...

Drei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Weng im Innkreis

WENG IM INNKREIS. Drei Verletzte forderte Mittwochabend ein Unfall in der Ortschaft Pirath, Gemeinde Weng im Innkreis.

Salzburger prallte in Lengau gegen Autoanhänger: verletzt

LENGAU. Ein Salzburger (34) ist am frühen Donnerstagmorgen in Lengau mit seinem Auto gegen einen Anhänger geprallt. Die Rettung brachte ihn verletzt ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg.