„Pflege ist echt“: Ordensklinikum Innviertel startet Kampagne

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 31.05.2023 13:05 Uhr

BRAUNAU/RIED. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das St. Josef Krankenhaus Braunau bilden gemeinsam das Ordensklinikum Innviertel. In einer gemeinsamen Kampagne positionieren sie sich ab Juni als partnerschaftlicher Arbeitgeber für Pflegefachkräfte jeder Ausbildungsstufe. Der Slogan „Pflege ist echt“ beschreibt dabei, wie Pflegekräfte ihren Beruf erleben.

Pflegeberufe sind herausfordernd und nicht immer einfach. Sie machen aber viel Freude und geben dem Leben auch Sinn. Die wahren Gesichter der Pflege realitätsnah zu zeigen, ist deshalb umso wichtiger. In einer gemeinsamen Pflegekampagne der beiden Krankenhäuser Barmherzige Schwestern Ried und St. Josef Braunau, die gemeinsam als Ordensklinikum Innviertel auftreten, rücken Pflegefachkräfte deshalb das Bild zurecht und geben echte Einblicke in ihren persönlichen Berufsalltag. Ab Juni ist diese auf Plakatwänden und Videowalls sowie online, mit einem Schwerpunkt auf Social Media, zu sehen.

Einblicke in den Berufsalltag

Insgesamt sprechen sieben Mitarbeiter aus verschiedenen Pflegebereichen über ihren Berufsalltag. Statt im Studio wurden diese an ihren echten Arbeitsplätzen, im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und im Krankenhaus St. Josef Braunau, bei ihren täglichen Tätigkeiten fotografiert und gefilmt. Die ehrliche Herangehensweise wird in den Slogans mit dem gemeinsamen Nenner „Pflege ist echt“ zusammengefasst. „Wir wissen, was unsere Pflegekräfte täglich leisten und unterstützen sie deshalb mit zahlreichen Benefits“, erklärt die Rieder Pflegedirektorin Angela Huber. „Uns als zukunftssicherer und partnerschaftlicher Arbeitgeber in der Region zu positionieren, war ein logischer Schritt. So machen wir alle Gesundheitsberufe mit oder ohne Spezialausbildung auf uns aufmerksam“, ergänzt ihre Braunauer Kollegin, Pflegedirektorin Sandra Kaufmann.

Ziel der Kampagne ist es, den Stellenwert der Pflegeberufe insgesamt weiter zu stärken. Natürlich geht es auch darum, neue Mitarbeiter für Gesundheitsberufe zu gewinnen, sowohl ausgebildete Pflegepersonen als auch Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger.

Kommentar verfassen



Die „Besten Fotos der Welt“ in Braunau

BRAUNAU. Die „Besten Fotos der Welt“ sind am Dienstag, 10. Oktober, im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau zu sehen. Eine Überblendshow zeigt die Top-Einreichungen des weltweit größten Fotokunstwettbewerbs ...

Braunauer Polizei lädt zum Kaffeetrinken

BEZIRK BRAUNAU. Bei der „Coffee-with-cops“-Aktionswoche von 2. bis 6. Oktober kann man in zwangloser Atmosphäre mit Polizisten des Bezirks Braunau einen Kaffee trinken und plaudern.

Ausstellung aus Braunau beim Salzburg Europe Summit

BRAUNAU/SALZBURG. Der Braunauer Kunsthistoriker Zoran Šijaković kuratierte eine Ausstellung im Salzburger Kongresshaus. Gezeigt wurden Werke von Künstlern aus europäischen Regionen.

SK Wiehag Altheim hat neuen Vorstand

ALTHEIM. Der SK WIEHAG Altheim wählte einen neuen Vorstand.

X-Pump: Radrennen für Kids in Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. Die Sportunion Maria Schmolln veranstaltet am Samstag, 7. Oktober, bei der Sportanlage am Pumptrack und Technikparcours ein Radrennen für Kinder.

Lesung: Sisi, Sex und Semmelknödel in Braunau

BRAUNAU. Bei der Lesung aus dem Bestseller „Sisi, Sex und Semmelknödel“ gibt Omar Khir Alanam am Freitag, 13. Oktober, im ZIMT Braunau einen humorvollen Einblick in die österreichischen Eigenheiten. ...

Sportunion Ostermiething bietet neue Trendsportart aus den USA an

OSTERMIETHING. Die neueste Trendsportart aus den USA wird bei der Sportunion Ostermiething angeboten. Pickleball ist eine Ballsportart, die Elemente des Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Die ...

Zusätzlicher Beratungstag zu optimaler Heizungswahl bei Hargassner

WENG IM INNKREIS. Biomassespezialist Hargassner durfte sich Ende September beim neuen Beratungstag über so viel Nachfrage in der Firmenzentrale freuen, dass nun ein Zusatztermin angeboten wird. Die zweite ...