
BRAUNAU. Marion Praher-Pay wurde zur Vorsteherin des Bezirksgerichtes Braunau ernannt. Damit sind drei der vier Innviertler Bezirksgerichte unter weiblicher Führung.
Die Richterin wurde von Alma Zadić, der Bundesministerin für Justiz, ernannt und folgt Gerhoh Raschofer nach. Er war 42 Jahre lang Vorsteher des Bezirksgerichtes und geht nun in den Ruhestand.
Praher-Pay ist gebürtige Braunauerin und wuchs in Laab auf. Schon in der Schule wurde ihr Interesse an der Rechtswissenschaft geweckt. Sie entschied sich daraufhin für ein Jusstudium in Salzburg und arbeitete nach ihrem Abschluss am Bezirksgericht Mauerkirchen.
2000 wurde sie zur Richterin ernannt und war zunächst Vorsteherin am Bezirksgericht Engelhartszell. Dann arbeitete sie an den Bezirksgerichten Ried, Mattighofen und Mauerkirchen. Seit 2006 ist sie in Braunau als Familien- und Strafrichterin tätig. In ihrer Freizeit singt die Juristin im Kirchenchor Ranshofen.
Mehr Serviceleistungen geplant
Besonders wichtig ist der 56-Jährigen ein gutes Betriebsklima, getragen von wechselseitigem Respekt und guter Kommunikation. Nach dem Wegfall der Coronabeschränkungen sollen die Serviceleistungen des Gerichtes, beispielsweise in Form von Familienberatung, wieder verstärkt werden.
Bei Interesse sollen künftig außerdem Vorträge an Schulen angeboten werden. Das soll die Gerichtsorganisation und die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche in der Justiz bekannter machen.
Drei Vorsteherinnen
Auch die Bezirksgerichte Mattighofen und Ried werden von Frauen geleitet. Seit September 2020 ist Doris Franzmair die Vorsteherin in Mattighofen. Dem Bezirksgericht Ried steht Berta Veronika Kreil seit November 2022 vor.