Bezirksgericht Braunau unter neuer Leitung

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 01.06.2023 12:10 Uhr

BRAUNAU. Marion Praher-Pay wurde zur Vorsteherin des Bezirksgerichtes Braunau ernannt. Damit sind drei der vier Innviertler Bezirksgerichte unter weiblicher Führung.

Die Richterin wurde von Alma Zadić, der Bundesministerin für Justiz, ernannt und folgt Gerhoh Raschofer nach. Er war 42 Jahre lang Vorsteher des Bezirksgerichtes und geht nun in den Ruhestand.

Praher-Pay ist gebürtige Braunauerin und wuchs in Laab auf. Schon in der Schule wurde ihr Interesse an der Rechtswissenschaft geweckt. Sie entschied sich daraufhin für ein Jusstudium in Salzburg und arbeitete nach ihrem Abschluss am Bezirksgericht Mauerkirchen.

2000 wurde sie zur Richterin ernannt und war zunächst Vorsteherin am Bezirksgericht Engelhartszell. Dann arbeitete sie an den Bezirksgerichten Ried, Mattighofen und Mauerkirchen. Seit 2006 ist sie in Braunau als Familien- und Strafrichterin tätig. In ihrer Freizeit singt die Juristin im Kirchenchor Ranshofen.

Mehr Serviceleistungen geplant

Besonders wichtig ist der 56-Jährigen ein gutes Betriebsklima, getragen von wechselseitigem Respekt und guter Kommunikation. Nach dem Wegfall der Coronabeschränkungen sollen die Serviceleistungen des Gerichtes, beispielsweise in Form von Familienberatung, wieder verstärkt werden.

Bei Interesse sollen künftig außerdem Vorträge an Schulen angeboten werden. Das soll die Gerichtsorganisation und die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche in der Justiz bekannter machen.

Drei Vorsteherinnen

Auch die Bezirksgerichte Mattighofen und Ried werden von Frauen geleitet. Seit September 2020 ist Doris Franzmair die Vorsteherin in Mattighofen. Dem Bezirksgericht Ried steht Berta Veronika Kreil seit November 2022 vor.

 

Kommentar verfassen



Als Netzwerktechniker wirds nie fad

RANSHOFEN. IT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt zurzeit sehr gefragt. Trotz intensiver Werbung fehlt es der Branche aber in vielen Bereichen an Nachwuchs.

HTL Braunau ist innovativste HTL Österreichs

BRAUNAU. Die HTL Braunau kam bei der Verleihung des Staatspreises „Innovative Schulen“ auf den zweiten Platz. Damit ist sie die innovativste HTL in ganz Österreich. Für den Preis beworben hatte sich ...

600 Pferde und Reiter aus sieben Nationen: Erfolgreicher Start der Ranshofen Herbsttour

RANSHOFEN. Reitsportler aus sieben Nationen trafen sich am ersten Turnierwochenende der Ranshofen Herbsttour. Lisa Hofinger sorgte hierbei für einen Heimsieg.

Höhnharts Faustballer auf Erfolgskurs

HÖHNHART. Höhnharts Faustballer können sich wieder über mehrere Siege freuen.

Fast 60 neue Mitarbeiter im Braunauer Krankenhaus

BRAUNAU. Das Krankenhaus Braunau begrüßte bei einem Willkommenstag fast 60 neue Mitarbeiter.

Typisierungsaktion bei Hammerer Aluminium Industries

RANSHOFEN. Der Ranshofner Aluminiumerzeuger Hammerer Aluminium Industries (HAI) führte gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ eine Stammzellen-Typisierungsaktion durch.

Workshop: Igelschlafhaus bauen im Naturium am Inn

MINING/ERING. Naturium-Guide Patrick Weikenkas erklärt am Samstag, 30. September, im Naturium am Inn, wie man Igeln ein Schlafhaus bauen kann.

HTL Braunau bietet wieder gratis Informatik-Schnupperkurs an

BRAUNAU. An zwei Samstagen im Oktober können interessierte Schüler bei der Coding Academy in der HTL Braunau in die Welt der Programmierung eintauchen. Die Kurse sind kostenlos.