
EFERDING. Aufgrund der erforderlichen Übergabe der Insignien (Schlüssel & Zepter) als Landesnarrenhauptstadt an den Schelmenrat zu Wels am 11.11.22 um 18.18 Uhr fand das diesjährige Narrenwecken zu dieser ungewöhnlichen Zeit am Eferdinger Stadtplatz statt.
Gaukler, berittene Gaukler-Security, Kinder-, Jugend und Prinzengarde sowie der Musikverein Eferding begleiteten das zukünftige Prinzenpaar vom Schiferplatz zum Rathaus, von wo Bürgermeister Christian Penn abgeholt und auf den Veranstaltungsplatz eskortiert wurde.
Viele Gauklerlandbewohner sowie die politische Prominenz jeglicher couleur wohnten diesem Festakt bei. Die amtierende Prinzessin Susanne III., die strickende Puzzlequeen mit scharfem Blick, musste leider die erforderlichen Amtsgeschäfte Prinz Gerald I., dem Software-Robin Hood mit Bastelgeschick, alleine überlassen. Dieser übergab die Regierungsgeschäfte an das neue Prinzenpaar, Prinzessin Andrea II., der reizenden Brandstätter Wirtin mit Kraut und Bratl, und Prinz Kurt I., dem pizzabackenden Jäger mit Diskostadl. Die Inthronisation erfolgte durch die Übergabe der, vom neuen Hofbühnenmeister Michael Lef von Hand bemalten, bis in den fernen Osten heißbegehrten, Gauklerorden.
In ihrer Antrittsrede machte sich das Prinzenpaar, nach einer sehr persönlichen Vorstellung, Gedanken zur letzten Bundepräsidentenwahl, diversen Corona-Absagen und der 800-Jahr-Feier der Stadt Eferding.
Im Anschluss daran übergab Bgm. Christian Penn den vergoldeten Stadttorschlüssel mit der Bitte, das Prinzenpaar und die Gaukler mögen gut auf Eferding aufpassen.
Den Hinweis der Gaukler, dass er sein Büro behalten dürfe, wollte er noch einmal überschlafen (im Büro??).
Eine briefliche Anfrage einer Sommerfrischlerin an den Bürgermeister des Gauklerlandes, ob es beim gebuchten Zimmer auch ein WC gäbe, fand in der schriftlichen Beantwortung des Bürgermeisters begeisterte Zuhörer.
Die Kinder-, die Jugend- und die Prinzengarde legten im Anschluss stimmungsmäßig mit ihrer Tanzeinlage zur Melodie des Radetzkymarsches nach.
„Überall auf der Welt scheint die Sonne und besonders hell im Gauklerland“ beginnt die erste Strophe der Gauklerhymne und mit dieser endete auch das offizielle Narrenwecken der Eferdinger Gaukler. Bei musikalischer Begleitung durch den Musikverein Eferding und mit Gauklerweckerl, Glühmost, Bier Sekt, Kracherl und vielen Gesprächen endete ein gelungenes Narrenwecken 2022 im Eferdinger Gauklerland.
Beim anschließenden „Festbankett“ im Landgasthof Dieplinger diente Prinzessin Andrea II. bereits ihren Gauklerlandbewohnern und servierte Schnitzerl, Bratl, Wild und vielerlei Getränke.
Abschließend darf jetzt noch zum Gauklerfest 2023 am 3. und 4. Februar, jeweils ab 20 Uhr im Kulturzentrum Bräuhaus eingeladen werden. Platzkarten sind im Schuwidu, exklusive und gesunde Schuhmode in Eferding, ab Mitte Dezember 2022 erhältlich.