Pop-Rock-Band musiziert mit Handpuppen-Alter-Egos

Bocksleitner Katharina Tips Redaktion Bocksleitner Katharina, 06.06.2023 18:00 Uhr

HARTKIRCHEN. Der Hartkirchner Fabian Schwan und seine Band „Schwanara“ veröffentlichen am Freitag, 9. Juni, ihre neue Single „Leichtes Spü“ mit einem außergewöhnlichen Musikvideo.

Die „Schwanara“ vertonen seit 2017 ihre lebensnahen Mundarttexte mit erfrischender Pop-Rock-Musik. In der neuen Gute-Laune-Nummer schlüpfen die vier im Musikvideo in ihre Alter Egos in Form von Kasperlpuppen und erleben in kunterbunten Puppenwelten das ein oder andere Abenteuer. „Da uns die visuelle Identität eines jeden Songs sehr wichtig ist, uns das ganze Jahr hinweg immer wieder alle möglichen – ausgefallenen und verrückten – Ideen für neue Musikvideos in den Kopf schießen und wir selbst alle vier ganz große Kasperlfans der ersten Stunde sind, kam die Idee, jetzt einfach mal ein Kasperltheater mit uns als Figuren zu machen – denn wer bitte war als Kind kein 'Kasperl und Pezi'-Fan?“, lacht Fabian Schwan.

Doch die „Schwanara“ haben sich das Ganze ein bisschen zu einfach vorgestellt. „Genauer gesagt wurde die Idee aus einer Not heraus geboren, da wir eigentlich nach einer Idee gesucht haben, welche etwas weniger aufwendig ist umzusetzen. Das dachten wir auch am Anfang beim Kasperltheater. Zu Beginn hieß es noch: 'Mach ma für's neue Musikvideo ein Kasperltheater mit uns als Puppen – des geht eh schnell!'. Neun Monate und etliche Stunden mit 3D-Scans, 3D-Drucker, Theaterbau und Puppenbau später entstand dann unser bislang aufwendigstes Musikvideo, das wir jemals gemacht haben, zu 'Leichtes Spü'. Und wir sind mehr als stolz auf das Ergebnis“, erzählt Schwan.

Kommentar verfassen



Beinahe versenkt: Mähdrescher drohte bei Michaelnbach in einen Fischteich zu stürzen

MICHAELNBACH. Drei Feuerwehren waren Freitagnachmittag bei einer Mähdrescherbergung in Michaelnbach im Einsatz. Die Maschine drohte in einen Fischteich zu stürzen.

Doppelte Weitenjagd beim Sommer Grand Prix in Hinzenbach

HINZENBACH. Traditionell findet der Heimbewerb der Skispringer im Sommer wieder in Hinzenbach statt. Am Wochenende kann man den Stars bei der Weitenjagd zusehen. Bereits zum zwölften Mal richtet der ...

Ein ausrollbarer Zebrastreifen soll die Fußgängersituation verdeutlichen

ALKOVEN. Wegen der Einstellung des Schulbusangebots in Alkoven müssen seit Schulanfang zahlreiche Kinder entlang der Bundesstraße zum Bahnhof gehen und mit dem Zug weiterfahren. Das ist beim herrschenden ...

Thema: Parkstrafen in Pupping

Zum Artikel „Kampf gegen Parkplatzpartys: Hohe Strafen zeigen Wirkung“ haben die Tips-Redaktion einige Leserbriefe erreicht. Hast du auch eine Meinung dazu? Sende deinen Leserbrief gerne an redaktion-grieskirchen@tips.at ...

Landeshauptmann ehrt Musikkapellen aus dem Bezirk Eferding

LINZ/BEZIRK EFERDING. Die Musikkapellen aus St. Marienkirchen, Alkoven und Hartkirchen hat der Landeshauptmann für ihre Leistungen bei Wertungsspielen ausgezeichnet.

„Kein Tag ist gleich“

EFERDING. Die Abwechslung und Vielseitigkeit waren für Simon Hintringer ausschlaggebend, sich für eine Lehre bei Allerstorfer Elektroanlagen zu entscheiden.

„Die Lehre bringt auch privat etwas“

ASCHACH. Albert Gashi startete vor zwei Jahren eine Lehre als Maschinenbautechniker bei Agrana Stärke in Aschach. Warum er lieber schraubt als tippt, erzählt der 21-Jährige aus Fraham im Interview mit ...

„Großeltern hatten auch nicht jeden Tag Fleisch am Teller“

HARTKIRCHEN. Isabella und Thomas Falkner verkaufen zweimal im Jahr Fleisch vom Hochlandrind. Woher das Ehepaar weiß, ob es ihren Rindern gut geht und warum artgerechte Tierhaltung wichtig für Mensch ...