Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

In Alkoven engagieren sich junge Menschen im Rettungsdienst

Katharina Bocksleitner, 22.05.2025 18:00

ALKOVEN. Die beiden 18-Jährigen Sarah Unden und Sarah Kriechmayr engagieren sich seit Jahren ehrenamtlich im Rettungsdienst des Samariterbundes Alkoven.

Sarah Unden engagiert sich seit Jahren beim Samariterbund. (Foto: Samariterbund Alkoven)
Sarah Unden engagiert sich seit Jahren beim Samariterbund. (Foto: Samariterbund Alkoven)

Beide wurden schon früh auf die Welt der Ersten Hilfe aufmerksam: Sarah Unden aus Alkoven nahm mit acht Jahren an einer Ferienpassaktion teil und war sofort begeistert. Sarah Kriechmayrs (Wilhering) Interesse wurde mit zehn Jahren bei einer Feuerwehrübung gemeinsam mit dem Samariterbund geweckt. Die Zeit in der Samariterbundjugend war für beide voller schöner Erlebnisse. Doch der Wunsch, mehr zu tun, reifte früh. Heute sind beide regelmäßig im Einsatz. „Mit guter Organisation findet sich auch während der Schulzeit immer ein wenig Zeit für den Rettungsdienst“, erklärt Unden. Beide möchten sich auch künftig weiterbilden und dazulernen.

Sarah Unden erzählt, wie ihr Ehrenamt ihren Blick auf das Alter und den Umgang mit älteren Menschen verändert hat. Für Kriechmayr sind besonders jene Momente bedeutsam, in denen sich Menschen von Herzen bedanken – wenn allein die Anwesenheit der Sanitäterin schon Trost spendet. Doch Einsätze können auch emotional belasten. Umso wichtiger sei es, offen mit Erlebnissen umzugehen. Auch Unden betont die Notwendigkeit, zwischen Beruf und Privatleben zu unterscheiden – so gut es eben geht. Für beide ist klar: Teamarbeit ist das Herzstück jeder Schicht. Kein Einsatz funktioniert allein – vom Tragen der Trage bis zur Versorgung von Patient:innen ist Verlass aufeinander gefragt. „Nur gemeinsam lässt sich ein Einsatz erfolgreich abwickeln“, betont Kriechmayr.

Jenen, die sich für eine Ausbildung im Rettungsdienst interessieren, raten sie zu Schnupperdiensten. Nur so könne man herausfinden, ob man für die Aufgabe gemacht sei und dann mit Motivation durchstarten.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden