Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ennser Kammerorchester lädt zu Frühjahrskonzert mit Landeskulturpreisträger Michael Wahlmüller

Maya Lauren Matschek, 25.05.2025 16:00

ENNS. Das Kammerorchester lädt am Samstag, 31. Mai, um 19 Uhr zu einem festlichen Konzert in die Wallseerkapelle der Pfarrkirche Enns-St. Marien. Das Programm spannt einen abwechslungsreichen Bogen von der Wiener Klassik bis zur Spätromantik.

Gespielt werden unter anderen Werke von Mozart, Haydn und Bruckner. (Foto: Thomas Gergelyi)
Gespielt werden unter anderen Werke von Mozart, Haydn und Bruckner. (Foto: Thomas Gergelyi)

Im stimmungsvollen Ambiente der hochgotischen Wallseerkapelle führt das Ennser Kammerorchester Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Michael Wahlmüller und Anton Bruckner (“Erinnerung“ für Streichorchester) sowie die Serenade in e-Moll von Edward Elgar auf.

Klaus Neuhauser ist als Solist an Orgel und Cembalo zu hören. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Michael Wahlmüller.

Hintergrund und Infos zu Werken

Eröffnet wird das Konzert mit einer Kirchensonate Mozarts, die dieser für die erwartungsvolle Spanne zwischen Lesung und Evangelium schrieb. Joseph Haydn tat alles, um die fürstliche Familie in Schloss Esterhazy zu unterhalten, und so komponierte er auch das Orgelkonzert Nr.10 in C - Dur. „Die Fürstin war eine passionierte Klavierspielerin, und so könnte es durchaus sein, dass sie selbst den Solopart gespielt hat“, berichtet Klaus Neuhauser.

In der Wiener Zeit hatte Mozart, anders als beim Salzburger Erzbischof, kein fixes Gehalt. Er erzielte sein Einkommen unter anderem durch die Aufführung seiner noch heute viel gespielten Klavierkonzerte. Es gab damals Cembali und Hammerklaviere, nicht aber Klaviere mit dem heutigen Klang. Die Musiker des Kammerorchesters werden dieses Mal ein Cembalo einsetzen.

Nach Ende des Brucknerjahres hört das Publikum im Nachklang das Werk „Anton Bruckner: Erinnerungen“, des frischgebackenen Landeskulturpreisträgers Michael Wahlmüller, der das Orchester in bewährter Weise dirigieren wird.

Den Abschluss bildet ein hyperromantisches Werk des Engländers Eward Elgar, nämlich seine Serenade in e-moll.

Konzert des Ennser Kammerorchesters:
Samstag, 31. Mai 2025, 19 Uhr
Wallseerkapelle Pfarrkirche Enns - St.Marien, Kirchenplatz 6, 4470 Enns
Eintritt: 25€ / Jugendliche ab 14 Jahren und Studenten: 10€ / Kinder bis 14 Jahre: frei
Vorverkaufskarten: Bürgerservice Enns, Trafik Bruckner, Kammerorchester Mitglieder / Per Mail an k.neuhauser1949@gmail.com

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden