Gaumenfreuden aus aller Welt beim European Street Food Festival

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 14.03.2023 10:57 Uhr

ASTEN. Dutzende Food-Stände und Köche aus verschiedenen Ländern bieten beim European Street Food Festival am Marktplatz ihre Köstlichkeiten an.

Beim European Street Food Festival wird Produktqualität groß geschrieben. Die Köche mit ihren Food-Trucks machen am Samstag, 25. März von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, 26. März von 11 bis 20 Uhr am Marktplatz in Asten Station.

“Genuss aus aller Welt” ist das Motto des Festivals. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten.

Neben gängigen Leckerbissen zählen natürlich auch außergewöhnliche Rezepte und exotische Köstlichkeiten zu den Highlights.

Zubereitet wird, wie bei Street Food üblich, direkt vor Ort frisch. Die Besucher schlendern von Stand zu Stand und gönnen sich einen kleinen Happen nach dem anderen. Es gibt Vorspeisen, Suppen, Snacks, Hauptgerichte oder Desserts. Auch Getränke in allen möglichen Variationen werden angeboten.

Der Eintritt ist frei. Nähere Infos gibt es unter www.streetfood-festival.eu

Profis am Werk

Das European Street Food Festival ist bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2,5 Millionen Gäste begrüßen. Hinter dem Konzept steht der Showproduzent und Catering Profi Jochen Auer und sein Team der Stage Culinarium Catering. Er ist auch Produzent von Europas erfolgreichster Tattoo Show, der Wildstyle & Tattoo Messe.

Gewinnspiel für Genuss-Gutscheine

Tips verlost vier Mal einen Konsumationsgutschein für das European Street Food Festival im Wert von 25 Euro!

Einfach auf www.tips.at/gewinnspiele mitspielen und sein Glück versuchen.

European Street Food Festival

Asten, Marktplatz

Samstag, 25. März, 11 bis 22 Uhr

Sonntag, 26. März, 11 bis 20 Uhr

Eintritt frei

Kommentar verfassen



Spannendes Turnier der Ennser Stockschützen

ENNS. Zum 45. Mal wurde der Ennser Stadtcup der Stockschützen um die zwei begehrten Stadttürme ausgetragen. Nach einer Vorrunde qualifizierten sich aus 15 Mannschaften sieben Mannschaften fürs große ...

Glücksboten am Weg zur Kinderkrippe getroffen

ENNS. Einmal mehr entsandten die himmlischen Heerscharen den Tips-Redakteur Norbert Mottas als Glücksboten.

Radprofis starteten für letzte Etappe in Asten

ASTEN. 146,3 Kilometer hatten die 144 Rennradfahrer am Sonntag, 4. Juni, bei der dritten und damit letzten Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt zu bewältigen. Von Asten bis ...

50 Jahre Partnerschaft - Kronstorfer Delegation reiste nach Bourth

KRONSTORF. Seit genau 50 Jahren ist Bourth, ein kleiner Ort in der Normandie, Partnergemeinde von Kronstorf. Anlässlich des Jubiläums reiste eine Delegation des Komitees „Kronstorf International“ ...

Motorradfahrer krachte gegen Leitschiene: schwer verletzt

ERNSTHOFEN. Bei einem Unfall mit seinem Motorrad hat sich Freitagabend in Ernsthofen ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt.

Lastwagen fuhr auf der A1 auf Porsche auf

ST. VALENTIN. Auf der A1 bei St. Valentin ist Freitagabend ein Lastwagen auf einen Porsche aufgefahren. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

In St. Florian wird zur Wildnisapotheke eingeladen

ST. FLORIAN. Der Verein „Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung in Haidershofen“ setzt einen seiner Schwerpunkte „Bewusst gesund“ fort: Am 14. Juni laden der Verein und die Kräuterexpertin ...

Erwin König mit Ehrennadel der Gemeinde Ennsdorf geehrt

ENNSDORF. Erwin König hat für Kindergartenkinde einen natürlichen Waldspielplatz angelegt. Die Gemeinderätin und Kinderbetreuerin Sabine Auer und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner überreichten ...