Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 20.03.2023 10:25 Uhr

Ein Leserbrief von Sieglinde Buchberger zum ÖVP-FPÖ Arbeitsabkommen in Niederösterreich

Das unwürdige Schauspiel im Wahlkampf in NÖ zwischen ÖVP und FPÖ ist beendet und, man glaubt es kaum, auch das Land NÖ wird von diesen Parteien regiert werden. Diese Entscheidung wurde nur von Frau  Mikl-Leitner getroffen, da es der ÖVP NÖ nur um den Machterhalt geht und nicht um ein soziales Land.

Nach ihren eigenen Worten fühlt sie sich näher bei der FPÖ als bei der SPÖ, da ist anzunehmen, dass die Verhandlungen mit der SPÖ nicht ernst gemeint waren. Jedenfalls bringt es das Land NÖ mit dieser Retropolitik nicht nach vorne, schon gar nicht wenn man sich mit Rechtsextremisten, Hetzern und Coronaleugnern ins Bett legt. Es ist nicht zu fassen und besonders niederträchtig, dass Gratis-Kinderbetreuung und Heizkostendeckel unzumutbar waren, aber Corona-Wiedergutmachungsfonds und Gender-Verbot und keine Gleichberechtigung ganz leicht für Fr. Mikl-Leitner zu unterschreiben waren. Für Frauen und Kinder wird es nicht leichter, die kommen überhaupt nicht vor. Ich nehme an, dass die ganzen Jobs die in der Pflege für Angehörige, in der Wirtschaft, oder auch in der Touristik fehlen die FPÖ-Wähler:innen und ÖVP-Wähler:innen übernehmen werden, da ja das Land NÖ für Zuwanderer möglichst unattraktiv werden soll. Jedenfalls muss man davon ausgehen, dass vieles Gerichte klären werden müssen und es ist auch davon auszugehen, dass die alternativen Fakten nicht weniger werden, die Opposition und auch die Journalist:innen werden ganz genau hinschauen müssen.

 Sieglinde Buchberger, Ennsdorf

Meinungen in Leserbriefen müssen sich nicht mit denen der Redaktion decken.

Senden Sie Ihren Leserbrief an: redaktion-enns@tips.at oder per Post an „Tips“, Kaltenbrunnergasse 3, 4470 Enns

Meinungen in Leserbriefen müssen sich nicht mit denen der Redaktion decken. Wir behalten uns vor, Briefe aus Platzgründen zu kürzen.

Kommentar verfassen



Verkehrsunfall fordert drei verletzte Personen

ST. FLORIAN. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich kam es am Freitag, 26. Mai, auf der Wolferner Landesstraße. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den ...

Showtime in der IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der IMS Langenhart brachte eine Comedy Revue auf die Bühne.

Runder Geburtstag wurde gefeiert

NIEDERNEUKIRCHEN/TRAUN. Zum 60. Geburtstag ließen der RWA-Vorstand und zahlreiche Kollegen die langjährige RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus hochleben. Die Niederneukirchnerin ist seit 35 Jahren für ...

Volksschule Ennsdorf beim Bezirksjugendsingen

ENNSDORF. Die chOHRwürmer der Volksschule Ennsdorf nahmen am Bezirksjugendsingen in Seitenstetten teil.

Nach den Proben eine Nacht in der Schule verbracht

ST. VALENTIN. E ine Nacht in der Schule durften die Schüler des Schwerpunktes Musik und Kreativität an der Innovativen Mittelschule (IMS) Langenhart verbringen.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold absolviert

ERLA. Philipp Freilinger und Kersin Uridat – beide Feuerwehrmitglieder der FF Erla – haben gemeinsam mit zwei weiteren Kameraden und dem Ausbildnerstab das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA ...

ÖBB: Schleifarbeiten in der Nacht

ST. VALENTIN. Von 31. Mai bis 7. Juni werden im Bereich des Bahnhofs St. Valentin nächtliche Schleifarbeiten an den Geleisanlagen durchgeführt.

Ennser Hofroas: Fünf Bauernhöfe laden am 4. Juni zum Wandern und genießen ein

ENNS. Die Ennser Ortsbauernschaft, die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg und die Jägerschaft Enns laden am Sonntag, 4. Juni, ab 10 Uhr zur Hofroas in Enns ein. Auf einer Wanderroute von 15,5 Kilometer ...