
ENNS. Schon einige Monate ist das Bauprojekt „Kubus“ bei den Ennsern im Gespräch - nun fand am Montag, 20. März, am Dr.-Marckhgott-Platz gleich neben dem Winkler'schen Brotgwölb nun der Spatenstich statt. Bis Ende 2024 soll hier ein innovatives Domizil für Betriebe und Familien entstehen. Wohnungen, Büros und eine moderne Sparkassen-Filiale sollen darin Platz finden.
Raimund Oberaigner wird der erste Regionaldirektor in der Ennser Sparkassen-Geschichte sein, der die Kunden nicht mehr im Haus Nummer 2 am barocken Hauptplatz begrüßt. Denn im Erdgeschoss des „Kubus“ will die Sparkasse OÖ eine ihrer bisher modernsten Bankfilialen errichten. „Das ist schon etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe bei der Sparkasse OÖ in der Filiale Enns im Jahr 2005 begonnen und bin tief in der Region verwurzelt. Auch wenn es jetzt ein großer Schritt ist, das Traditionsgebäude am Hauptplatz zu verlassen, so bin ich mir sicher, dass dies zum Vorteil unserer Kund:innen geschieht. Die neue Filiale wird hochmodern, leicht erreichbar und bietet Parkplätze direkt vor der Tür. Das ist wichtig für alle Kund:innen, die in unserem neuen Kompetenzzentrum ihre Bankgeschäfte erledigen wollen“, so Oberaigner, Regionaldirektor Enns-St. Valentin. Erste Weichen für das Großprojekt wurden bereits mit der Zusammenlegung der Filialen Lorch und bald auch Ennsdorf gestellt.
Infopoint statt Schalter
Das neue Konzept der Filiale beinhaltet einen modernen Infopoint, der als kommunikative Drehscheibe dienen und den traditionellen Schalter ablösen soll. Für jene die es eilig haben, wird ein geräumiger Selbstbedienungs- und Kassenbereich zur raschen und selbstständigen Abwicklung der täglichen Bankgeschäfte dienen – auch außerhalb der Öffnungszeiten. Modern gestaltete Besprechungsräume bieten Platz für persönliche Gespräche. Neben den Parkplätzen vor der Tür kann die Filiale mit den Öffis erreicht werden, zudem gibt es eine E-Ladestation und Fahrrad-Abstellplätze.
„Eine solche Entscheidung, uns vom Stadtkern in ein neues Gebäude zu bewegen, nehmen wir nicht auf die leichte Schulter. Noch dazu, wenn eine Sparkassen-Filiale auf eine so lange Geschichte zurückblickt. Allerdings wäre in nächster Zeit eine Modernisierung fällig geworden – doch die baulichen Gegebenheiten haben uns hier Grenzen gesetzt. Unser neues Filialkonzept setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ist sie ein Ort der Begegnung und des zwischenmenschlichen Austausches. Genau diese Mischung aus Tradition und Moderne ist unsere Stärke“, sagt Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer.
Tiefgarage und Fernwärme
Entwickelt wurde das „Kubus“ vom Ennser Architekturbüro Haas. „Die Pläne beinhalten außerdem eine Tiefgarage, die für die gesamte unmittelbare Umgebung eine Entlastung der Parksituation bringt. Beheizt wird das ‚Kubus‘ durch Fernwärme“, erklärt Architekt Christoph Haas das nachhaltige Bauprojekt. Sieben Architekturschaffende in Enns bilden mittlerweile das Team von Haas Architektur rund um Architekt Christoph Haas. Österreichweit verwirklichen sie Projekte mit hohen architektonischen Anforderungen.
Mehr Infos gibt es unter www.kubus-enns.at