Leserbrief: „Bilder im Kopf“

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 27.03.2023 13:42 Uhr

Ein Leserbrief von Ferdinand Pay über die neue niederösterreichische Landesregierung

Was derzeit Beschämendes an Worten wieder ausgesprochen wird, lässt Bilder im Kopf entstehen, die Schlimmes befürchten lassen. Moralische Integrität war einmal. Jetzt beginnt die Aktion Gräben zuzuschütten und das gegenseitige Vertrauen wieder aufzubauen, so die NÖ-Landeschefin.

Welches Rückgrat braucht man, um vom Schützengraben auf Kuschelkurs umzuschalten?

Oder war dieses Trauerspiel von langer Hand geplant?

Sven Hergovich (SP) wird Unvermögen als Verhandlungspartner vorgeworfen und ja, sehr geschickt war seine Aussage nicht, sich eher die Hand abzuhacken, als sich nicht durchzusetzen. Die gestellten Forderungen seitens der SPÖ hätten aber sicherlich Potenzial gehabt, um NÖ positiv voranzubringen.

Parteibefindlichkeit wurde über das Land gestellt und dazu hat die Abneigung der VP gegenüber der Sozialdemokratie einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Was bleibt, ist Politikverdrossenheit, die sich auch darin begründet, mit welcher Ignoranz man mit wissenschaftlichen Erkenntnissen umgeht. Die Universitäten-Konferenz drückt es in einer Aussendung so aus: „Der Aluhut als Zeichen für Wissenschaftsignoranz.“

von Ferdinand Pay sen., Enns

Meinungen in Leserbriefen müssen sich nicht mit denen der Redaktion decken.

Wir behalten uns vor, Briefe aus Platzgründen zu kürzen.

Kommentar verfassen



50 Jahre Partnerschaft - Kronstorfer Delegation reiste nach Bourth

KRONSTORF. Seit genau 50 Jahren ist Bourth, ein kleiner Ort in der Normandie, Partnergemeinde von Kronstorf. Anlässlich des Jubiläums reiste eine Delegation des Komitees „Kronstorf International“ ...

Motorradfahrer krachte gegen Leitschiene: schwer verletzt

ERNSTHOFEN. Bei einem Unfall mit seinem Motorrad hat sich Freitagabend in Ernsthofen ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt.

Lastwagen fuhr auf der A1 auf Porsche auf

ST. VALENTIN. Auf der A1 bei St. Valentin ist Freitagabend ein Lastwagen auf einen Porsche aufgefahren. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

In St. Florian wird zur Wildnisapotheke eingeladen

ST. FLORIAN. Der Verein „Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung in Haidershofen“ setzt einen seiner Schwerpunkte „Bewusst gesund“ fort: Am 14. Juni laden der Verein und die Kräuterexpertin ...

Erwin König mit Ehrennadel der Gemeinde Ennsdorf geehrt

ENNSDORF. Erwin König hat für Kindergartenkinde einen natürlichen Waldspielplatz angelegt. Die Gemeinderätin und Kinderbetreuerin Sabine Auer und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner überreichten ...

Die Bäuerinnen St. Valentins laden zum Hoffest

ST. VALENTIN. Die Bäuerinnen St. Valentins laden zu einem Hoffest, bei dem regionale Schmankerl angeboten werden.

Großprojekt Donauradweg 3.0

MOSTVIERTEL. Sieben Gemeinden in der LEADER-Region Moststraße planen gemeinsam mit der Donau Niederösterreich die Attraktivierung der für den Tourismus bedeutenden Radroute Donauradweg.

Spende übergeben

ST. VALENTIN. Das Gremium Direktvertrieb NÖ übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro für einen Möwe Präventions-Workshop an der „Brückenschule“ St. Valentin.