
LIEBENAU. Unvorstellbar, dass 2011 fast das letzte Stündlein des Skilifts geschlagen hätte. Heute ist das Angebot dank des damals gegründeten Vereins Wintersportarena Liebenau nicht mehr wegzudenken.
Bevor der Lift wieder in Betrieb gehen konnte, wurden im Sommer 2011 Sanierungsarbeiten durchgeführt und die Skilifthütte „Arena Stüberl“ umfangreich erweitert und umgebaut. Das ist heute Vergangenheit, denn mit der Wintersaison 2022/23, die vor der Tür steht, wird das neue Infrastrukturgebäude in Betrieb genommen.
Für den Verein, der für ein Drittel der Gesamtkosten aufkommen muss (der Rest wird mit Förderungen des Landes OÖ und der Gemeinde Liebenau finanziert), ist die Investition eine enorme Herausforderung, wie Geschäftsführer Andreas Hennerbichler jun. betont. Zum Glück hat er in zahlreichen der rund 600 Vereinsmitglieder tatkräftig anpackende Helfer, die bis dato 17.000 ehrenamtliche Stunden am Projekt gearbeitet haben.
Bedanken möchte sich der Geschäftsführer für die gute Zusammenarbeit bei der Neugestaltung der Sportarena bei allen beteiligten Firmen und Unterstützern, der Gemeinde Liebenau und dem Land Oberösterreich sowie beim Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt.