Alt, aber gut: Musiker-Duo spielt legendäre Songs aus den 60ern und 70ern

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 01.04.2023 14:32 Uhr

FREISTADT. Hinter dem Kürzel „AAG“ für „Alt, aber gut“ stehen zwei Musiker der alten Schule, Herbert Wiesinger und Fritz Seiwald.

Die beiden spielten in ihren Jugendjahren bei einer Band. Herbert Wiesinger aus Freistadt war 15 Jahre als Bassgitarrist bei den legendären „Verinos“ abei, der St. Oswalder Fritz Seiwald als Sänger bei verschiedensten Bands in Innsbruck und Salzburg.

Ob Dire Straits, Beatles, Rolling Stones, Pink Floyd, Santana oder Ricky King: Mehr als 200 Songs, hauptsächlich aus den 60er und 70er Jahren, sowie Klassiker von Rock und Pop sowie Austropop haben die beiden im Programm. „Wir begleiten Veranstaltungen und Feste aller Art, und lassen alte Songs wieder aufleben“, sagen die zwei Musiker.

Infos bei Herbert Wiesinger, Tel.: 0660 7322433 oder per Mail an aag.altabergut@gmail.com

Kommentar verfassen



Drei Persönlichkeiten des Bezirkes Freistadt erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

BEZIRK FREISTADT. Eine hohe Auszeichnung für Funktionäre des OÖ Seniorenbundes erhielten drei verdiente Persönlichkeiten aus Rainbach im Mühlkreis.

Jubiläumsfest: 130 Jahre Stowasser

KEFERMARKT. Zum 130-jährigen Jubiläum von Stowasser wird in Kefermarkt am Samstag, 3. Juni eine Ausstellung, ein Symposium und Römerfest veranstaltet.

Hui statt pfui: Weitersfeldener sammelten gemeinsam Müll ein

WEITERSFELDEN. Dosen, Plastikflaschen, Zigarettenkippen: Achtlos weggeworfenen Müll haben gut 40 fleißige Saubermacher aus Weitersfelden im Rahmen der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ gesammelt. ...

Ausbau Volksschule und Kinderbetreuungsplätze

KEFERMARKT. Der Gemeinde sind die Erweiterung der Volksschule und der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze wichtige Anliegen. Der Gemeinderat hat auch die Entwicklung eines neuen Betriebsbaugebietes beschlossen ...

Intelligentes Wandern mit Handy auf sanften Hügeln

NEUMARKT IM MÜHLKREIS. Kurze oder längere Strecken rund um Neumarkt - auf sogenannten „Marterlwegen“ - mit vielen Weitblicken ins Mühlviertel, kann man nun mittels QR-Code erleben.

Taekwondo: Bronze für Verein bei Vienna Open

FREISTADT. Dreimal Gold und viermal Silber bei den Wiener Landesmeisterschaften bedeuteten für die Freistädter Taekwondo-Kämpfer auch Platz drei in der Vereinswertung.

Feuerwehr-Leistungsprüfung: Bronze-Abzeichen

RAINBACH. Mehr als 670 FF-Kameraden stellten sich der Leistungsprüfung FKAE Bronze.

Lebenshilfe Freistadt lädt zum Tag der offenen Tür

FREISTADT. Die 63 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt beschäftigt sind, freuen sich am Mittwoch, 7. Juni, beim Tag der offenen Tür von 12 bis ...