Bezirksvorstand einstimmig gewählt

Hans Leitner, 01.04.2023 17:20 Uhr

Wichtigster Tagesordnungspunkt der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Bezirk Freistadt war die Neuwahl des Vorstandes. Erwartungsgemäß eindeutig fiel die Wahl der Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirksvorstandes aus. Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller und seine neuen Stellvertreter Silvia Rentenberger-Enzenebner, Franz Aumayr und Manfred Wurm wurden wie alle Referenten einstimmig gewählt.

Die 108 Delegierten und vier Ehrengäste erlebten eine durchaus positive Veranstaltung mit erfreulichen Bilanzen in fast allen Bereichen. Sogar die Mitgliederzahl ist nach den Coronaturbulenzen wieder konstant und zeigt eine deutliche Aufwärtsentwicklung.Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller berichtete mit sichtlicher Genugtuung, dass in der vergangenen Periode eine neue Ortsgruppe in Hirschbach gegründet wurde, die sich recht gut entwickelt. Weitere Ortsgruppen in Waldburg und Grünbach sind in Planung und die Pensionisten von Schönau haben sich mit Pierbach zusammengeschlossen.Sportreferent und Reiseleiter Erich Hackl konnte auf fast unzählige Sportveranstaltungen hinweisen, bei denen auch große Erfolge wie Bundesmeistertitel errungen wurden. Noch heute schwärmen alle von den Reisen, die Erich Hackl organisiert hat. Nicht weniger erfolgreich ist der Kulturbereich. Mit Bussen wird zu besonderen Veranstaltungen gefahren, und die Plätze sind oft recht umkämpft.Auch die übrigen Referate, das Sozialreferat, der politische Arbeitskreis, die Öffentlichkeitsarbeit, das Pressereferat und der Konsumentenschutz konnten auf wichtige Aktivitäten und Erfolge verweisen.In ihrer Anspreche betonte die neue Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Birgit Gerstorfer die Bedeutung einer starken Pensionistenorganisation für die ältere Generation zur Verhinderung von Altersarmut und Alterseinsamkeit. Pensionsaliquotierung, keine Erhöhung bei Ausgleichszulage, Mietsteigerungen und Lebensmittelpreise seien für viele oft kaum mehr finanzierbar. Ein weiteres Problem ist die Pflege, bei der ein Kollaps abgewendet werden müsse.

Kommentar verfassen



Sonnwendfeuer des Musikvereins Bad Zell

BAD ZELL. Nach drei Jahren Pause veranstaltet der Musikverein Bad Zell am 23. Juni ab 19 Uhr wieder das traditionelle Sonnwendfeuer in der Stockhalle Bad Zell.

Lastwagen kam von Güterweg ab und drohte abzustürzen

GUTAU. Die Feuerwehr hat Freitagvormittag ein Gutau einen Lastwagen geborgen, der von einem Güterweg abgekommen war und dann über eine Böschung abzustürzen drohte.

Freigold-Man: Triathlon-Premiere für Freistadt

FREISTADT. Freistadts Triathlonpremiere steigt am Samstag, 24. Juni. Auch für Hobby-Athleten ist der Freigold-Man zu schaffen.

Junior Skills Austria: Gold für Masseur-Lehrling Simone Kiesenhofer aus St. Oswald

ST. OSWALD/FR. Simone Kiesenhofer aus St. Oswald erlernt den Beruf der Masseurin. Bei den Junior Skills Austria holt das Lehrmädchen Gold.

Stadtgemeinde ließ beim Sommerempfang verdiente Freistädter Persönlichkeiten hochleben

FREISTADT. Beim Sommerempfang der Stadtgemeinde Freistadt im Salzhof wurden verdiente Freistädter Persönlichkeiten mit Auszeichnungen geehrt.

Spende für FF Pregartsdorf

PREGARTEN. Anlässlich der Fahrzeugsegnung übergaben Renate Danninger und Stefan Seyr im Namen der Bauernschaft an die Freiwillige Feuerwehr Pregartsdorf einen Scheck in der Höhe von 1000 Euro. 

Schüler der Mittelschule Pregarten erliefen beim Laufwunder 9000 Euro für den guten Zweck

PREGARTEN. Mit Feuereifer haben die Schüler der Mittelschule Pregarten am Laufwunder, einem Benefizlauf der youngCaritas, teilgenommen. Mehr als 9000 Euro für den guten Zweck kamen so zusammen.

Kisl Sound Open Air: Leonharder Musik

ST. LEONHARD. Am Samstag, 12. August findet das Kisl Sound Open Air bereits zum zweiten Mal statt.