
FREISTADT. 2.000 spektakulär schöne Tierfotos aus aller Welt haben es in den Bildband „Die besten Tierfotos der Welt“ geschafft. Gleich vier Fotos stammen von Manfred Hölzl aus Freistadt, der mit großer Leidenschaft Tiere von der Libelle bis zum Elefanten meisterhaft fotografiert.
Der Pensionist, der im IT-Bereich des Klinikums Freistadt gearbeitet hat, ist stets auf der Suche nach dem nächsten Motiv – am liebsten in der Tierwelt oder bei Sportveranstaltungen. Das Fotografieren hat er sich durch „learning by doing“ selbst beigebracht, die Mitgliedschaft in einem Linzer Fotoclub tat ihr Übriges. „Durch die Kritik der Profis habe ich mich so verbessert, dass ich meine ersten Fotos bei internationalen Wettbewerben einreichen konnte“, sagt der 69-jährige zweifache Staatsmeister im Fotografieren, der mit einer Profikamera von Canon fotografiert.
Aus 25.000 Fotos wurden vier von Manfred Hölzl ausgewählt
Oft legt er sich in Tierparks auf die Lauer. Für ein gutes Foto braucht es neben Geduld noch ein Eitzerl mehr Geduld, dazu Glück und nicht zuletzt spielt der Zufall oft die entscheidende Rolle. „Mit dem Foto eines aufgebrachten Gorillas aus dem Zoo Schmiding habe ich eine Goldmedaille bei einem internationalen Fotowettbewerb in Katar gemacht“, sagt Manfred Hölzl nicht ohne Stolz. Dass vier seiner Fotos aus insgesamt 25.000 Bildern für das druckfrische Buch „Die besten Tierfotos“ der Welt ausgewählt wurden, ehrt und freut den Freistädter sehr.
Zu bestellen ist der Bildband um 75 Euro auf www.supercircuit.at/book-shop