Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Auf den Spuren des Bibers im Unteren Aisttal

Mag. Claudia Greindl, 13.02.2025 07:00

PREGARTEN. Auf die Spuren des Bibers können sich Familien am Samstag, 22. Februar, im Unteren Aisttal bei Pregarten begeben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Forschervormittag ein.

Biberspuren (Foto: Heidi Kurz)
Biberspuren (Foto: Heidi Kurz)

Mit bis zu 30 Kilogramm Gewicht und einer Körperlänge von mehr als einem Meter ist der Europäische Biber das größte heimische Nagetier. Sein Fell ist sehr dicht und schützt perfekt vor Nässe und Auskühlung. Der wertvolle Pelz war mit ein Grund für seine Ausrottung. Jetzt im Winterhalbjahr kann man die Spuren des „Landschaftsgestalters“ gut erkennen. Zielgruppe des Forschervormittags sind Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern.

 

Termin: Samstag, 22. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Bruckmühle, Bahnhofstraße 12, 4230 Pregarten
Unkostenbeitrag: Erwachsener € 8,-; Kind (6 bis 12 Jahre) € 4,-; Naturschutzbund-Mitglieder bei Vorlage der Mitgliedskarte gratis!
Leitung: Mag.a Heidi Kurz, Naturschutzbund Oberösterreich
Anmeldung erforderlich: Naturschutzbund Oberösterreich, Telefon: 0732 / 77 92 79 oder oberoesterreich@naturschutzbund.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden