Bildungs- und Lehrlingsmesse Pregarten: Infos, Tipps, Beratung

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 27.09.2023 11:00 Uhr

PREGARTEN. Die Bildungs- und Lehrlingsmesse findet am 20. und 21. Oktober im Bildungszentrum Pregarten statt.

Eine wichtige Zukunftsentscheidung steht für alle Schüler der dritten und vierten Klassen der Neuen Mittelschule an: Welcher Beruf oder welche Schule entspricht meinen individuellen Talenten und Voraussetzungen am besten, wohin geht mein Weg? Antworten darauf gibt es bei der Bildungs- und Lehrlingsmesse am Freitag, 20. Oktober, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 21. Oktober, von 9 bis 12 Uhr im Bildungszentrum, Althauserstraße 10. Viele hervorragende Betriebe präsentieren dabei ihr Ausbildungsangebot, und eine große Zahl von Schulen aus den Bezirken Freistadt, Perg, Linz Stadt und Land, Urfahr-Umgebung, Rohrbach und auch aus Niederösterreich stellt sich ebenfalls mit ihren Lehrinhalten und Schwerpunkten vor. Den Jugendlichen und ihren Eltern soll bei der Messe die Möglichkeit geboten werden, die Lehrstellenangebote sowie die verschiedenen weiterführenden Schulen näher kennenzulernen.

Kommentar verfassen



Satirischer Weihnachtsabend: „Endlich brennt wieder der Baum“

FREISTADT. Am Freitag, 8. Dezember laden Rudi Habringer und Ferry Öllinger unter dem Titel „Endlich brennt wieder der Baum“ zum satirischen Weihnachtsabend in den Salzhof Freistadt. 

Freistädter Taekwondo-Sportler holt Vizeeuropameistertitel

FREISTADT. Der St. Oswalder Taekwondo-Sportler Andreas Brückl (TKD Askö Freistadt) holte sich den Vize-Europameistertitel.

Wimberger Skills feierte zehntes Jubiläum

LASBERG. Bereits zum zehnten Mal stellten mehr als 100 Lehrlinge der Wimberger Gruppe ihr Können in den verschiedensten Lehrberufen des Bau- und Baunebengewerbes unter Beweis.

Jubiläumsfeier: Raiffeisenbank gratuliert langjährigen Mitarbeitern

BEZIRK FREISTADT. Die Raiffeisenbank Region Freistadt gratulierte langjährigen Mitarbeitern und Geburtstagsjubilaren.

Mühlviertler Bienenfreundliche Gemeinden vernetzten sich

NEUMARKT. 25 Vertreter aus den Bienenfreundlichen Gemeinden des Mühlviertels - von Hörbich, Gramastetten bis St. Georgen an der Gusen - trafen sich in Neumarkt, um sich zu vernetzen.

Der Letzte Hilfe Kurs

LASBERG. Die Gesunde Gemeinde Lasberg und die Katholische Frauenbewegung organisierten den Kurs „Letzte Hilfe“, bei dem auch Tabuthemen angesprochen werden können. 

Preiskegel-Turnier: Sieg für Ernst Gratzl

RAINBACH. Ernst Gratzl holt sich den Sieg beim Preiskegel-Turnier in Rainbach.

Bruckmühle: Spenden von Benefizkonzert gestohlen

PREGARTEN. „Wir schenken Musik“ war das Motto des Benefizkonzerts in der Landesmusikschule Pregarten, bei dem die Spenden reichlich flossen. Mit einer Übergabe an den Rot Kreuz-Markt Hagenberg und ...