Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wirtschaftsempfang in der Tragweiner Schaumrollenfabrik: Süße Qualität mischt ganz vorne mit

Mag. Claudia Greindl, 16.02.2025 19:30

TRAGWEIN. Tatendrang und Zuversicht attestierte WKO-präsidentin Doris Hummer beim Wirtschaftsempfangder Wirtschaft im Bezirk Freistadt trotz der schwächelnden Konjunktur. Gastgeber Georg Mairhofer von der Tragweiner Schaumrollenfabrik ist einer, der diese beiden Eigenschaften ganz ohne Zweifel mitbringt,

Georg Mairhofer servierte herrliche Kostproben aus seinem Betrieb. (Foto: Greindl)
  1 / 2   Georg Mairhofer servierte herrliche Kostproben aus seinem Betrieb. (Foto: Greindl)

Wie ein Fabriksgebäude aus dem 19. Jahrhundert mutet die Schaumrollenfabrik von Außen an. Dabei ist sie erst 2023 entstanden. „Ich hätte bei der Optik auch sparen können, aber ich wollte damit auch ausdrücken, dass Qualität bei uns an erster Stelle steht“, sagt Georg Mairhofer. Außerdem sollten sich seine Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren können.

Der gebürtige Waldviertler ist Absolvent der HTL Hollabrunn für Lebensmitteltechnologie und war beruflich als Lebensmittelinspektor tätig. „Ich hatte aber immer den Wunsch nach Selbstständigkeit“, berichtet er, und so verschlug es ihn 2019 nach Tragwein, wo er die Konditorei Neumeister übernahm. Schaumrollen, Schaumspitze, Linzerkipferl und andere süße Köstlichkeiten für Marktfahrer und Wiederverkäufer sind seither sein Metier. Obwohl bald nach der Übernahme des Traditionsbetriebs die Corona-Pandemie losbrach, kaufte Mairhofer 2020/21 ein Grundstück an der Schulstraße, um dort seine Schaumrollenfabrik zu bauen.

2023 wurde gebaut und übersiedelt. „Im Ort hatten wir ein langes, schmales Haus, das die Produktion schwierig gemacht hat, jetzt ist der Produktionskreislauf in unserer neuen Fabrik optimiert, damit wir die Produkte nicht mehr so oft in die Hand nehmen müssen“, so der tatkräftige Unternehmer, der mit seiner Frau Judith zwei kleine Söhne, Anton und Bruno, hat. In der Schaumrollenfabrik entstehen1,8 Millionen Schaumrollen pro Jahr,die händisch gefüllt werden. Dazu kommen 20 Tonnen Kokosbusserl, weiters Lebkuchen, Punschkrapferl, Kokosstangerl und andere Süßwaren. Auf dem Markt hält sich das Tragweiner Unternehmen in seiner Nische, „weil wir so gute Qualität und ein extrem engagiertes Team haben“. Von der Qualität der Backwaren aus dem Hause Mairhofer überzeugten sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer beim Wirtschaftsempfang, allen voran WKO-Präsidentin Doris Hummer.

Laut den Spitzen der WKO Freistadt ist der Bezirk Freistadt totz aller Widrigkeiten auf der Überholspur. In den vergangenen 15 Jahren wurden 4.700 Betriebsgründungen verzeichnet. Auf der Zukunfts-Prioritätenliste ganz oben steht für WKO-Bezirksobmann Christian Naderer und den neuen Bezirksstellenleiter Thomas Denk neben dem raschen Lückenschluss der S 10 von Freistadt Nord bis zur Staatsgrenze der selektive Ausbau der Summerauerbahn und die Regional-Stadtbahn S 7. Viel Energie werden künftig aber weiterhin die Bemühungen um verfügbare Arbeitskräfte im Bezirk benötigen.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden