Wirt am Bach zum KultiWirt ausgezeichnet

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 03.02.2023 13:02 Uhr

LAAKIRCHEN/OÖ. Einen der besten KultiWirte des Jahres hat man mit dem „Wirt am Bach“ ausgezeichnet.

Der „Wirt am Bach“ in Oberweis in Laakirchen ist neben dem Gasthaus „Zum Onke Heli“ (Kirchberg bei Mattighofen) der beste KultiWirt 2023 in Oberösterreich. Beide Gastronomiebetriebe haben sich mit ihrer punktegleichen Bewertung die begehrte Trophäe gesichert. „Eine Premiere in der zehnjährigen Geschichte dieses Wettbewerbs um die Besten in den Reihen der größten oberösterreichischen Wirtekooperation“, freute sich KultiWirte-Obmann Karl Wögerer, der gemeinsam mit Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und anderen Wirtschaftskammer-Vertretern die diesjährigen KultiWirte des Jahres gebührend ins Rampenlicht rückte.

Neben den beiden KultiWirten des Jahres wurden auch die sieben Regionssieger, die im vergangenen Herbst von den Genuss-Spechten qualitativ unter die Lupe genommen wurden, ermittelt. Spartenobmann Robert Seeber würdigte diese Aushängeschilder unter den oö. KultiWirten als „Kaderschmiede“ für einen hochqualifizierten und motivierten Berufsnachwuchs im oö. Tourismus.

Kommentar verfassen



Vortrag zu Betrugsbekämpfung an der HLW Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Vergangenen Woche fand für die Schüler der HLW Wolfgangsee ein von Professor Raudaschl initiierter Workshop zum Thema Betrugsbekämpfung und Steuern statt.

Ende für traditionsreiche „Pensi“-Volksschule mit Schuljahr 2025/26

GMUNDEN. Nach der Bekanntgabe der Schließung des traditionsreichen Gymnasiums Gmunden Ort aufgrund sinkender Schülerzahlen im Frühjahr 2021 wurde intensiv nach einem zukunftsfähigen Konzept für den ...

Jetzt das E-Bike für die Rad-Saison vorbereiten

BEZIRK/OÖ. Die Rad-Saison steht für der Türe – E-Biker sollten schon jetzt den Akku checken. Wer sein E-Bike zum Winterschlaf in die Garage, den Keller oder den Dachboden „eingewintert“ hat, sollte ...

„Wir müssen Patienten wegschicken, weil wir keine Antibiotika haben“

BEZIRK GMUNDEN. Seit circa sechs Monaten ist die Verfügbarkeit von Kinderantibiotika in Saftform gering. Nun hat sich die Lage dramatisch zugespitzt. So auch im Bezirk Gmunden.

Lions-Damen spendeten für Sozialmarkt

GMUNDEN. Der Vorstand des LC Traunsee Allegra hat dem SOMA-Markt in Gmunden eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro überreicht. 

Meilenstein für HTL Hallstatt: Einigung zur Finanzierung der Generalsanierung des Schülerheims

HALLSTATT. Das 50 Jahre alte Internat der HTL für Holzbau in Hallstatt muss dringend saniert werden. Die Kosten belaufen sich laut einer aktuellen Kostenschätzung auf rund 14 Millionen Euro. Nun konnte ...

Snowboard Schul-Landesmeisterschaften auf dem Feuerkogel 

EBENSEE. Die Snowboarder der Sportmittelschule Ebensee nahmen an den Landesmeisterschaften am Feuerkogel teil und konnten sich für die Bundesmeisterschaften qualifizieren.

Laakirchner Musikschüler top bei Prima la Musica

LAAKIRCHEN. Großartige Erfolge gab es für die teilnehmenden Schüler beim heurigen Landeswettbewerb Prima La Musica, dem größten Nachwuchs-Wettbewerb Österreichs, in Ried.