Zehnte Auflage des Holzknecht-Skijörings in Gosau
GOSAU. Mehr als 100 Gespanne aus Österreich und Bayern traten beim zehnten Holzknecht-Skijöring in Gosau an. Die Veranstaltung bot packende Rennen und spektakuläre Showeinlagen.

Das Offroad Team Rabenkogel richtete das Skijöring-Turnier bei besten Winterbedingungen aus. Motorräder verschiedener Hubraumklassen, Quads und Nachwuchsfahrer starteten bereits am Vormittag mit den Qualifikationsläufen. Die rutschige Strecke verlangte den Fahrern einiges ab.
Bayerische Dominanz in den Hauptklassen
In den Hauptklassen MX Open über 250 Kubikzentimeter und MX2 bis 250 Kubikzentimeter setzte sich das Team Jan vom Heu und Michael Gerg aus Bad Tölz durch. Die weiteren Podestplätze gingen ebenfalls nach Bayern. In der Kategorie Oldtimer siegte das niederösterreichische Duo Benjamin Schabauer und Julian Mayerhofer.
Erfolge für Fahrer aus der Region
In der Nachwuchsklasse bis 85 Kubikzentimeter sowie in den Quad-Klassen dominierten Teilnehmer aus Gosau und Bad Goisern. Lukas Gruber und Christoph Kressl gewannen bei den Junioren, Norbert Hubner und Jakob Wallner fuhren die Bestzeiten in der Klasse 4WD Quad. Bei den zweiradgetriebenen Quads siegte das Gosauer Team Klaus Gamsjäger und Patrick Demmel.
Vereinsobmann Andi Gamsjäger zeigte sich zufrieden mit dem Rennverlauf und kündigte eine Fortsetzung im Jahr 2026 an: „Das war heute ganz großes Kino. Ich freue mich, dass die Rennbahn so gut gehalten hat und dass die Fahrer so tolle Leistungen gezeigt haben. Das war eine Veranstaltung, wie sie besser nicht sein könnte, und ich bedanke mich bei allen, die das trotz mäßiger Schneelage mit viel Arbeit und Engagement möglich gemacht haben. Das hat auch für mich als Obmann heute richtig Spaß gemacht.“ Ein Fortsetzung 2026 ist bereits fix.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden