Charity Vernissage zugunsten der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Gmunden

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 22.03.2022 14:18 Uhr

GMUNDEN. Das Projekt „Gmundner Kunstkalender“ war eine Charity Activity zugunsten bedürftiger Gmundner Familien, die Abschluss- Vernissage wurde aufgrund von Covid-19 mehrmals verschoben und kann nun endlich am 1. April 2022 stattfinden.

Aufgrund der neu ankommenden Flüchtlinge wurde der Abend, in Abstimmung mit den beteiligten Charity Clubs und KünstlerInnen, kurzerhand zu einer Charity Vernissage umgestaltet. Die Einnahmen des Abends kommen dem Gmunden Sozialamt zugute, das die ukrainischen Flüchtlinge direkt und persönlich in unserer Stadt betreut und versorgt.

Die Hilfssuchenden sind in Gemeindewohnungen untergebracht, für Einkäufe, Behördengänge usw. stehen Ehrenamtliche und freiwillige Helfer zur Verfügung. Die Spenden und Einnahmen des Abends werden ausschließlich dafür verwendet, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Das Gmundner Sozialamt unter der Leitung von Thoams Bergthaler betreut die Kriegsflüchtlinge, aber als Stadt Gmunden sind wir alle (mit-)verantwortlich, diese Menschen willkommen zu heißen und sie zu unterstützen. Aus diesem Grund laden die Gmundner Küsntlerinnen und Künstler, gemeinsam mit den beteiligten Charity Clubs: Kiwanis Club Gmunden, Lions Club Traunsee Allegra, Rotary Club Gmunden und Rotary Club Gmunden Traunsee am 1. April in das Gmundner K-HOF Kammerhofmuseum.

Die künstlerische Werkschau umfasst unter anderem die Werke, die in den beiden Gmundner Kunstkalendern vorgestellt sind, viele Künstlerinnen und Künstler spenden ebenso Werke um mit deren Verkauf dieses Projekt zu unterstützen. Unter ihnen finden sich bekannte Namen Sylvia Vorwagner, Christine Pahl, Matthias Kretschmer, Christine Danninger, Inge Kreuzer, Harald Haas, Thomas Kurat und Sylvia Feichtinger-Attwenger.

„Willkommen in Gmunden“ Charity Vernissage zugunsten der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Gmunden

Vernissage: Freitag, 1. April 2022, Beginn 19:00 Uhr

Ausstellung: Samstag 2. April & Sonntag 3. April, 10:00 - 15:00 Uhr

Eröffnung BGM. Mag. Stefan Krapf Charity Auktion, Auktionator Dr. Michael Schneditz-Bolfras

Kommentar verfassen



Ein unperfektes Parksystem für Bad Ischl

BAD ISCHL. Nach mehr als einem Jahr soll es nun endlich soweit sein: Bad Ischl erhält ein neues Parksystem. Der heutigen Zeit angepasst, hat das Parksystem eine digitale Kennzeichenerfassung - nur leider ...

Nach Insolvenz des Tagesmütter-Vereins: Lösung für Gmundner Familien gefunden (Update: 4.12.)

GMUNDEN. Nach dem überraschenden Aus für den Gmundner Tagesmütter-Verein vor einer Woche präsentierten Bürgermeister Stefan Krapf, Bildungsstadträtin Birgit Zwachte (beide ÖVP) und Familienstadtrat ...

Friedensplakat-Wettbewerb in der Welterberegion

SALZKAMMERGUT. Der diesjährige Friedensplakatwettbewerb der Lions steht unter dem Motto „Mut zum Träumen“. Jedes Jahr versuchen die Lions weltweit Jugendliche zwischen elf und 13 Jahren zu gewinnen ...

Barbaramesse in der katholischen Kirche Hallstatt

HALLSTATT. Am ersten Adventssonntag wurde in der katholischen Kirche „Maria am Berg“ in Hallstatt die traditionelle „Barbaramesse“ für die Bergleute des Salzbergbaues Hallstatt gefeiert.

Makellose Bilanz bei den Tischtennis-Herren aus Ebensee

EBENSEE. Auch in den letzten beiden Heimspielen des Jahres war die SPG muki Ebensee nicht aus der Bahn zu werfen. Mit einem hart erkämpften 6:4 gegen Naturfreunde Stadlau und einem darauffolgenden 6:1-Kantersieg ...

Auto in Kirchham mit der Traunseetram kollidiert: zwei Verletzte

KIRCHHAM. Eine 27-Jährige und ihr Beifahrer sind Sonntagvormittag in Kirchham bei einem Zusammenstoß mit der Traunseetram verletzt worden. 

Benefizkonzert der Franz Kirchner Big Band verspricht vorweihnachtliche Freude

EBENSEE. Ein festliches Highlight erwartet Musikliebhaber und Weihnachtsenthusiasten in der Bruder Klaus Kirche in Roith: Die Franz Kirchner Big Band lädt unter dem Motto „Christmas Special“ zu einem ...

Unfall auf der B120 in Gschwandt: 23-Jährige in Auto eingeklemmt und schwer verletzt

GSCHWANDT. Samstagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall auf der B120 im Gemeindegebiet von Gschwandt eine 23-Jährige in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletzt worden.