Gmundner Milch erhöht erneut Bauernmilchpreis

Hans Promberger Tips Redaktion Hans Promberger, 29.09.2017 10:31 Uhr

GMUNDEN. Die vorerst stabile Situation am europäischem Milchmarkt kommt auch den Milchlieferanten der Gmundner Molkerei zu Gute. 

Diese erhalten ab Oktober 39,7 Cent/kg netto, das entspricht 44,86 Cent/kg brutto (Basis 4,2 % Fett und 3,4 % Eiweiß, inklusive Umsatzsteuer und AMA Marketingbeitrag) für die von ihnen gelieferte gentechnikfreie Qualitätsmilch. Dies haben diese Woche die Eigentümervertreter der Gmundner Molkerei in einer gemeinsamen Vorstand- und Aufsichtsratssitzung beschlossen.

„Wichtiges Signal für heimische Milchbauern“

Für Gmundner Molkerei-Obmann Josef Fürtbauer ist es jedoch auch wichtig, dass dieser Milchauszahlungspreis vom Unternehmen erwirtschaftet werden kann. Denn nur ein langfristig gesundes und stabiles Unternehmen sichert auch zukünftig den Milchproduzenten ein sicheres Einkommen. Er sieht die Preiserhöhungen in den letzten Monaten als wichtiges Signal für die heimischen Milchbauern nach der schwierigen Einkommenssituation im vergangenen Jahr.

 

Kommentar verfassen



UPDATE (25.9., 14 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 scheint fix

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...

Wochenmarktgespräche mit Bürgermeisterin Schiller gehen in die Winterpause

BAD ISCHL. Kommenden Freitag, 29. September, ist Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) ein letztes Mal in dieser Saison für Gespräche am Wochenmarkt anzutreffen.

Wolfganger Tage: In Oberösterreich das Eigentum stärken

ST. WOLFGANG. Bei den „St. Wolfganger Tagen“ tauschten sich neben Politikern der ÖVP Wohnbau Experten und Vertreter des sozialen Wohnbaus über aktuelle Themen im gemeinnützigen Wohnbau aus. Dabei ...

SP-Landtag zu Besuch im Salzkammergut

BAD GOISERN. Auf Einladung des SP-Landtagsabgeordneten Mario Haas besuchte der Landtagsklub vor kurzem Bad Goisern. Dabei wurde über aktuelle Themen diskutiert und der „Bildung als Widerstand“-Themenweg ...

Top-KiteFoil-Athleten in Ebensee am Start

EBENSEE. Die KiteFoil-World-Series kommt im Oktober nach Rindbach. Dort kämpfen internationale Athleten um den Sieg am Traunsee.

Neue Studie: Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr

OÖ. Eine neue Studie des ÖAMTC und der KFV Verkehrsbeobachtung zeigt, dass ein Drittel der Verkehrsunfälle auf Ablenkung im Straßenverkehr zurückzuführen ist. Hauptablenkungsursache war das Telefonieren. ...

Kaffeetrinken mit der lokalen Polizei

BEZIRK. Im Zuge der neuen Bürgerbeteiligungs-Initiative „Coffee with Cops“ bieten Polizisten bei einem Kaffee ein offenes Ohr für das Anliegen der Bürger.

Tiere suchen ein Zuhause

BAD ISCHL. Knapp 50 Tiere werden zurzeit von der Tierhilfe Bad Ischl betreut. Vor allem sehr viele Katzen jeglichen Alters suchen ein neues Zuhause.