
BEZIRK GMUNDEN. 135 Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums wurden in der LEADER-Traunsteinregion bereits gefördert. Unter der neuen Obfrau Bettina Zopf laufen nun bereits die Vorbereitungen für die nächste Periode an.
In einer Online-Generalversammlung wurde Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf einstimmig als neues Vorstandsmitglied zur Obfrau gewählt. Sie übernimmt damit die Nachfolge des Vorchdorfer Altbürgermeisters Gunter Schimpl. Zopfs Stellvertreter ist Kirchhams Bürgermeister Ingo Dörflinger.
Derzeit läuft die – verlängerte – LEADER-Periode gerade ihrem Ende entgegen, Mitte 2023 startet der nächste Fünf-Jahres Zyklus.
Bisher 7,5 Millionen Euro an Fördergeldern lukriert
Seit der Gründung der Traunsteinregion im Jahr 2007 wurden rund 135 Projekte mit einer Fördersumme von 7,5 Millionen Euro von EU, Bund und Land OÖ genehmigt. Die Investitionssumme in der Region ist noch um vieles höher: Sie beträgt 22,3 Millionen Euro. Damit wurden in dieser Zeit rund 170 Arbeitsplätze gesichert und 62 neu geschaffen. Die Mitgliedsgemeinden bringen pro Einwohner und Jahr 1,5 Euro ein – seit dem Gründungsjahr in Summe 1,16 Millionen Euro.
Neben wirtschaftlichen Auswirkungen dienen viele Projekte auch der Steigerung der Lebensqualität: Von der Sanierung des Mieswegs am Traunseeufer bis zur Renaturierung einer Bergwiese in Scharnstein oder der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2024 erstreckt sich der Reigen der bisherigen Projekte.
Neue Entwicklungsstrategie wird erarbeitet
Derzeit wird ein neuer Antrag erstellt, um über 2023 hinaus LEADER-Region zu bleiben und auch weiterhin die Fördermittel nützen zu können. Mit rund 40 Experten wurden die Besonderheiten und Bedürfnisse der Region erhoben. Diese werden nun in die Entwicklungsstrategie eingearbeitet, mit der sich die Traunsteinregion bis Ende April beim Land OÖ und beim Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus erneut als LEADER-Region bewirbt. Für fünf Jahre werden rund 1,9 Millionen Euro an Fördermittel erwartet.
Die neue Periode wäre auch eine Möglichkeit, die Traunsteinregion zu erweitern: Laakirchen ist der LEADER-Region kürzlich beigetreten, von Pinsdorf und Ohlsdorf gab es auf die LEADER-Nachfrage bislang noch keine Rückmeldung.