
GMUNDEN. LAUFEN ist der Spezialist für das komplette Bad und das einzige Unternehmen, das in Österreich Sanitärkeramik erzeugt – und zwar am Produktionsstandort in Gmunden. Dort entsteht Keramik fürs Bad, die für ihre Qualität weit über die Grenzen hinweg bekannt ist. Als innovativer Betrieb setzt LAUFEN seit über 20 Jahren auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen.
2023 wird nicht nur in den Ausbau des Produktionsstandortes in Gmunden investiert, sondern auch in die Weiterentwicklung eines Herstellungsverfahrens, das im Einklang mit der Umwelt steht.
Nachhaltig – Für eine gemeinsame Zukunft
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Bereits seit 1997 ist der LAUFEN-Produktionsstandort in Gmunden ISO 14001 und EMAS zertifiziert. Zu den Vorzeigeprojekten des Unternehmens gehören das interne Recyclingsystem sowie die 2.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage, die 2023 verdoppelt wird. Des Weiteren wird aktuell an der Entwicklung eines neuen CO2-freien Brennverfahrens gearbeitet, das mithilfe innovativer Technologie das Herstellungsverfahren von Keramik für das Bad entscheidend verändert. Das Projekt wird im Lauf des Jahres 2023 in Betrieb genommen.
Einblicke in das Handwerk der Keramikherstellung
Als Leitbetrieb in Oberösterreich, beteiligt sich LAUFEN an der Job Week, einer Initiative der WKOÖ und gewährt Schülern, angehenden Lehrlingen und Arbeitsuchenden im Rahmen von Betriebsführungen einen Einblick in das Keramikhandwerk.
„Wir legen besonderen Wert auf ein gutes Verhältnis im Team, deswegen sind manche Familien bereits seit Generationen im Betrieb tätig“, sagt der Lehrlingsbeauftragte Heinz König über die Arbeit bei LAUFEN.
LAUFEN Betriebsführungen
Von Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. März, können Interessierte an Führungen durch das LAUFEN Werk, in der Engelhofstraße 5-9, 4810 Gmunden, teilnehmen. Anmeldung zu den Betriebsführungen unter www.jobweek.at/veranstaltungen.
Infos zur Job Week bei LAUFEN: