Laufen Austria: Qualität aus Österreich

Sebastian Wallner  Anzeige, 01.03.2023 09:00 Uhr

GMUNDEN. LAUFEN ist der Spezialist für das komplette Bad und das einzige Unternehmen, das in Österreich Sanitärkeramik erzeugt – und zwar am Produktionsstandort in Gmunden. Dort entsteht Keramik fürs Bad, die für ihre Qualität weit über die Grenzen hinweg bekannt ist. Als innovativer Betrieb setzt LAUFEN seit über 20 Jahren auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen.

2023 wird nicht nur in den Ausbau des Produktionsstandortes in Gmunden investiert, sondern auch in die Weiterentwicklung eines Herstellungsverfahrens, das im Einklang mit der Umwelt steht.

Nachhaltig – Für eine gemeinsame Zukunft

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Bereits seit 1997 ist der LAUFEN-Produktionsstandort in Gmunden ISO 14001 und EMAS zertifiziert. Zu den Vorzeigeprojekten des Unternehmens gehören das interne Recyclingsystem sowie die 2.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage, die 2023 verdoppelt wird. Des Weiteren wird aktuell an der Entwicklung eines neuen CO2-freien Brennverfahrens gearbeitet, das mithilfe innovativer Technologie das Herstellungsverfahren von Keramik für das Bad entscheidend verändert. Das Projekt wird im Lauf des Jahres 2023 in Betrieb genommen.

Einblicke in das Handwerk der Keramikherstellung

Als Leitbetrieb in Oberösterreich, beteiligt sich LAUFEN an der Job Week, einer Initiative der WKOÖ und gewährt Schülern, angehenden Lehrlingen und Arbeitsuchenden im Rahmen von Betriebsführungen einen Einblick in das Keramikhandwerk.

„Wir legen besonderen Wert auf ein gutes Verhältnis im Team, deswegen sind manche Familien bereits seit Generationen im Betrieb tätig“, sagt der Lehrlingsbeauftragte Heinz König über die Arbeit bei LAUFEN.

LAUFEN Betriebsführungen

Von Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. März, können Interessierte an Führungen durch das LAUFEN Werk, in der Engelhofstraße 5-9, 4810 Gmunden, teilnehmen. Anmeldung zu den Betriebsführungen unter www.jobweek.at/veranstaltungen.

Infos zur Job Week bei LAUFEN:

www.laufen.co.at/news-stories/ooe-job-week-2023

Kommentar verfassen



Heuriges Bezirksprojekt der Landjugend vorgestellt

GMUNDEN. Die Landjugend Bezirk Gmunden führt im Zuge des Jahresthemas der Landjugend Oberösterreich „Lebensraum Natur – Landjugend auf Grüner Tour“ ein Projekt namens „Zero Hero – Einweg ist ...

Countertenor Iurii Iushkevich gastiert in Bad Ischl

BAD ISCHL. Gespannt sein dürfen Fans der Klassik-Szene auf Konzert des Countertenor Iurii Iushkevich, veranstaltet von der Kulturplattform Bad Ischl, am Donnerstag, 6. April in der Evangelischen Kirche ...

Snowboard: Watersplash findet wieder statt

EBENSEE. Das Watersplash und das Saukopfspringen des Snowboardclubs Ebensee findet am Samstag, 1. April, am Feuerkogel in Ebensee statt.

Kinospaß vor Ostern

BAD ISCHL. Im Pfarrsaal Bad Ischl wird am Freitag, 31. März, um 16 Uhr der Kinderfilm „Die Häschenschuler - Der große Eierklau“ gezeigt.

Das war das Frühlingsfest

BAD ISCHL. Beim Frühlingsfest im Ischler Ortsteil Roith am Dienstag, 21. März, standen viel Sonne und gute Laune am Programm. Organisiert vom Dekanat Bad Ischl und dem Team des Volkshilfe-Projektes „Wohnen ...

Feuerwache Reiterndorf bei Atemschutzleistungsprüfung

BAD ISCHL/BAD GOISERN. Am Freitag, 24. März, traten zwei Trupps der Feuerwache Reiterndorf mit Unterstützung eines Kameraden der FF Lauffen zur Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern an.

Feuerwehrmusikkapelle Langwies erhält HERMES-Preis

EBENSEE. Über die höchste Musikauszeichnung des Landes OÖ freut sich die Feuerwehrmusikkapelle Langwies. Im Rahmen einer Feierstunde in Linz am 27. März, übergab Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) ...

Budget-Streit in Ebensee entfacht

EBENSEE. Als Härteausgleichsgemeinde hat Ebensee nun den Zuschlag über 1,8 Millionen Euro vom Land OÖ erhalten. Damit kann im April ein ausgeglichenes Budget präsentiert werden. Die Bezirks-FP kritisiert ...