Altmünster plant E-Carsharing Projekt

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 19.03.2023 18:00 Uhr

ALTMÜNSTER. Am 29. März veranstaltet die Marktgemeinde im Pfarrsaal Altmünster eine Veranstaltung zum Thema Carsharing und nachhaltige Mobilitätslösungen. Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich, teilt sein umfangreiches Wissen dazu und Bürgermeister Martin Pelzer verspricht eine Vorschau zum geplanten E-Carsharing Projekt in Altmünster.

Unter dem Titel „Carsharing und nachhaltige Mobilitätslösungen“ veranstaltet die Marktgemeinde Altmünster eine Infoveranstaltung für alle Interessierte zum Thema Mobilität. Norbert Rainer, der Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich, konnte dazu als Referent gewonnen werden. Rainer teilt an diesem Abend sein umfangreiches Wissen mit den Gästen.

E-Carsharing in Altmünster kommt bald

„Im Rahmen der Veranstaltung geben wir auch eine Vorschau zum geplanten E-Carsharing in Altmünster, welches in Kürze starten soll“, erzählt Bürgermeister Martin Pelzer (VP). Die Veranstaltung findet am 29. März um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Altmünster statt. Der Eintritt ist kostenlos und die Veranstaltung wird rund 1,5 Stunden dauern. Referent Norbert Rainer ist als Initiator eines der ersten Carsharing-Projekte in Oberösterreich und weiterer Mobilitätsalternativen der perfekte Ansprechpartner für dieses Thema. Zeit für informative Gespräche und Diskussionen ist nach der Veranstaltung geplant.

Kommentar verfassen



Kletterer musste nach 15-Meter-Sturz vom Traunstein geflogen werden

GMUNDEN. Ein Kletterer (57) musste am Samstag mit dem Rettungshubschrauber aus der Südwest-Wand des Traunsteins geflogen werden. Er stürzte rund 15 Meter tief in die Seilsicherung und verletzte sich ...

Tradition: Privatbrauereien zelebrieren Unabhängigkeit

VORCHDORF. Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni, feiern Privatbrauereien ihre Unabhängigkeit. An diesen drei Tagen öffnen diese in ganz Österreich ihre Pforten und laden zum Besuch. Teil der Festivitäten ...

Protestmarsch in Linz: 30.000 Unterschriften für den Erhalt des Kasberges

LINZ/ ALMTAL. Bei einem Protestmarsch zum Linzer Landhaus übergaben am Samstagvormittag rund 400 Personen eine Petition für den Erhalt des Skigebiets Kasberg in Grünau mit 30.000 Unterschriften ...

Motorradfahrer kollidierten frontal: beide verletzt

LAAKIRCHEN. Ein Motorradfahrer (24) und eine Motorradfahrerin (32) sind am Samstagnachmittag auf der L1309 im Gemeindegebiet von Laakirchen frontal miteinander kollidiert. Beide wurde von ihren Maschinen ...

Blickpunkte: Ella Raidel stellt Film „Double Happiness“ vor

HALLSTATT. Im Rahmen des Blickpunkte-Filmfestivals 2023 wird am Samstag, 10. Juni, auf dem Vorplatz des Welterbemuseums der Film „Double Happiness“ der Gmundner Filmemacherin Ella Raidel gezeigt.

HLW Bad Ischl bietet neue Schulform „Pflege“

BAD ISCHL. Die Matura mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu kombinieren, ist mit der neuen Schulform „Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung“ gelungen. Die entsprechende Verordnung ...

k.u.k. Hofwirt muss erstmals Ruhetag einführen

BAD ISCHL. Aufgrund Personalmangels muss der k.u.k. Hofwirt in Bad Ischl nun erstmals einen Ruhetag einführen, verlautete Chef Max auf Facebook. Ab Montag, 5. Juni, hat der Hofwirt jeden Montag geschlossen. ...

Spannende Praxiserfahrungen in der PTS Gmunden

GMUNDEN. Enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft ermöglichte Schülern der PTS Gmunden wieder wertvolle Einblicke ins Berufsleben. Viele Firmen stellten sich in der Schule vor, andere Firmen ...