Junge Wirtschaft besuchte das TechnoZ

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 30.05.2023 14:53 Uhr

GMUNDEN. Bei einem Besuch im Technologiezentrum Gmunden, auch bekannt als TechnoZ, konnten Mitglieder der Jungen Wirtschaft die Räumlichkeiten sowie den Hausherrn und Geschäftsführer Horst Gaigg kennenlernen.

Am Beginn der Veranstaltung präsentierte Horst Gaigg das Leistungsprofil sowie Visionen und Projekte des TechnoZ. Anschließend präsentierten zwei Mieter des Hauses, Peter Sattler (sattler energie consulting) und Dominik Lohninger (IB MLG GmbH) ihre innovativen Unternehmen. Sie gaben zusätzlich einen Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile für eingemietete Unternehmen im TechnoZ.

Ein weiteres Highlight war die Besichtigung, bei der die Teilnehmer einen Einblick in die modernen und technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten und Büros bekamen. Besonders interessant waren dabei die gemeinschaftlich genutzten Räume wie die Besprechungs-Lounge, welche die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Mietern aber auch mit Geschäftspartnern auszutauschen.

Insgesamt herrschte bei der Veranstaltung eine lockere, gemütliche Atmosphäre, in der die Teilnehmer in entspannter Umgebung neue Kontakte knüpfen und wertvolle Informationen und Erfahrungen austauschen konnten.

„Das Technologiezentrum Gmunden ist eine ideale Anlaufstelle für junge Gründerinnen und Gründer, die auf der Suche nach einem modernen und innovativen Büro sind. Auch die angebotene Infrastruktur und das „Rundumservice“ sind einzigartig in der Region. Bei der JW Veranstaltung wurde deutlich, dass das TechnoZ mehr als „nur“ ein Bürozentrum ist!“, betont Sebastian Nussbaumer – Bezirksvorsitzender der JW Gmunden.

 Infos und Kontakt Junge Wirtschaft Gmunden: T 05-90909-5250 oder Mail gmunden@wkooe.at

Kommentar verfassen



Neue Studie: Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr

OÖ. Eine neue Studie des ÖAMTC und der KFV Verkehrsbeobachtung zeigt, dass ein Drittel der Verkehrsunfälle auf Ablenkung im Straßenverkehr zurückzuführen ist. Hauptablenkungsursache war das Telefonieren. ...

Kaffeetrinken mit der lokalen Polizei

BEZIRK. Im Zuge der neuen Bürgerbeteiligungs-Initiative „Coffee with Cops“ bieten Polizisten bei einem Kaffee ein offenes Ohr für das Anliegen der Bürger.

Tiere suchen ein Zuhause

BAD ISCHL. Knapp 50 Tiere werden zurzeit von der Tierhilfe Bad Ischl betreut. Vor allem sehr viele Katzen jeglichen Alters suchen ein neues Zuhause.

Muss und Englbrecht gewinnen den 22. Bad Ischler Kaiserlauf

BAD ISCHL. Am Samstag, dem 23. September stand der 22. Bad Ischler Kaiserlauf am Programm und die europäische Kulturhauptstadt 2024 präsentierte sich nach dem Wettersturz mit perfekten Lauftemperaturen ...

Niederösterreicherin (35) am Traunstein von Felsblock getroffen und verletzt

GMUNDEN. Eine Niederösterreicherin (35) ist am Sonntag am Traunstein von einem Felsblock am Rücken getroffen und verletzt worden. 

Vereinsförderungen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

BAD ISCHL. Im Gemeinderat vergangenen Dienstag, 19. September, beschlossen die Verantwortlichen unter anderem die neuen Förderrichtlinien für Vereine. Bei den Grünen stand ein Wechsel am Programm: Irina ...

Schulstartaktion der UHS OÖ

BAD ISCHL/GMUNDEN. Die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) besteht aus 13 Ortsgruppen. Eine davon ist „Gmischl“ - sie vertritt Schüler aus Gmunden und Bad Ischl. Vorsitzende Magdalena ...

Mitmachzirkus in Ebensee

EBENSEE. Zu einem Mitmachzirkus lud die Pfarre Ebensee in der letzten Ferienwoche im Rathauspark ein. Begeisterte Kinder jonglierten mit Bällen und Tellern oder fuhren mit dem Einrad.