
PEUERBACH. Das 25-Jahr-Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Peuerbach und der italienischen Stadt Malo wurde im Rahmen eines Besuches in Italien nachgefeiert.
Seit Mai 1997 besteht zwischen der Stadt Peuerbach und der italienische Stadt Malo in der Provinz Vicenza eine Städtepartnerschaft. Um das 25-jährige Bestehen verspätet zu feiern, ist eine Peuerbacher Delegation für drei Tage nach Italien gereist. Für Bürgermeister Roland Schauer und einige Mitreisenden war es der erste Besuch in Malo.
Die Feier wurde vom neuen Bürgermeister von Malo Moreno Marsetti geleitet und von zwei Chören, der Stadtkapelle und der Gardemädchen umrahmt. Mitgefeiert haben auch die beiden Altbürgermeister August Falkner und Ermenegildo Zaccaria, unter deren Ära die Städtepartnerschaft gegründet wurde. Genauso dabei war der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, dem die Beziehungen der beiden Städte immer ein großes Anliegen war.
Im Rahmen des Besuches in Italien wurden außerdem die Via Peuerbach, die Wallfahrtskirche Santa Maria Liberatrice, eine Grappadestillerie und die Stadt Vicenza besichtigt.
Weitere Besuche geplant
Ein Gegenbesuch ist für das Frühjahr 2024 geplant. Auch ein Schüleraustausch wird von 2. bis 6. Oktober stattfinden. An diesem nehmen die Mittelschulen aus Malo und Monte di Malo, Peuerbach und Natternbach teil. Die italienischen Kinder werden bei Gasteltern untergebracht, am Unterricht teilnehmen und auch die Region kennenlernen. Im April 2024 werden die Peuerbacher Schüler nach Malo reisen.