
KEMATEN. Die Fertigstellung des Umbaus am Feuerwehrhaus in Steinerkirchen war Anlass für ein dreitägiges Fest in der Gemeinde.
640.000 Euro hat man in das neue Feuerwehrhaus der FF Steinerkirchen am Innbach investiert. Mit 31 anderen Feuerwehren (das waren 321 Kameraden), zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle hat man die Fertigstellung des Umbaus an drei Tagen gefeiert, das Haus gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Ehrungen verliehen
Als Dank für den unermüdlichen Einsatz bei der Planung, die vielen Baubesprechungen und die Organisation wurde Kommandant Robert Brandl und seinem Stellvertreter Alexander Kronsteiner die Florian-Medaille dritter Stufe des OÖ. Landes-Feuerwehrverbandes verliehen.
Auch einer Firma hat die freiwillige Feuerwehr besonders gedankt. Die große Florian-Ehrenmedaille dritter Stufe wurde an die Firma Landtechnik Wimmer, vertreten durch Monika und Heinz Wimmer, verliehen. Das Unternehmen unterstützt die Feuerwehr schon seit drei Generationen. Die Feuerwehr durfte auch das Firmenareal für das Eröffnungsfest benützen.
Als Vertreter des Landes Oberösterreich waren Landesrat Michael Lindner und die Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger, Peter Oberlehner und Michael Gruber gekommen, genauso wie Bürgermeister Klaus Bachmair, Gemeindefunktionäre und Vertreter des Landes- und Bezirkskommandos der Feuerwehr. In ihren Ansprachen haben sie den hohen Stellenwert der Feuerwehr als Einsatzorganisation und für die Gesellschaft herausgehoben.
139 Jahre Feuerwehr
Die Feuerwehr Steinerkirchen besteht seit 139 Jahren, schon 2009 stellte man erstmals ein Ansuchen auf Sanierung des Feuerwehrhauses. In Angriff genommen wurden die Arbeiten schließlich 2021. 18 Monate wurde gebaut. Die Feuerwehrkameraden erbrachten 64.000 Euro an Eigenleistungen bei diesem Umbau. Zur Segnung des Feuerwehrhauses und zum 139-jährigen Bestandsjubiläum wurde auch eine Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Steinerkirchen am Innbach verfasst.