Beim Lebenscafe des Roten Kreuzes Grieskirchen Trauer verarbeiten
GRIESKIRCHEN. Nach dem Verlust einer nahestehenden Person, hilft die Kommunikation um neuen Mut zu schöpfen. Das Rote Kreuz Grieskirchen bietet bei einem Lebenscafe die Gelegenheit dazu.

Der Tod eines Elternteiles, von Geschwistern oder naher Angehöriger stellt für die Betroffenen eine besondere Belastungssituation dar. Je nach Alter, Persönlichkeit und Lebenssituation ist die Reaktion auf den Verlust eines Menschen sehr unterschiedlich.
In Gesprächen, die das Rote Kreuz Grieskirchen anbietet, kann man sich der Situation annähern und unterstützt durch geschulte, ehrenamtliche Trauerbegleiter das Erlebte besprechen.
Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Grieskirchen lädt ein, sich mit anderen Menschen zu treffen, denen das Gefühl der Trauer vertraut ist. In einer geschützten Atmosphäre ist jeder willkommen. Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und unabhängig von Konfession und Nationalität.
Das Lebenscafe findet am Freitag, 28. Februar von 14 bis 17 Uhr in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Grieskirchen (Manglburg 18) statt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, jedoch jederzeit möglich. Auch Einzeltrauerbegleitungen sind möglich.
Kontakt: 0664/8234289 oder claudia.scheuringer-beham@o.roteskreuz.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden