
MICHAELNBACH. Roman Aichinger hat sich auf die Herstellung von kaltgepressten Ölen spezialisiert. Auf seinem Betrieb Habermair‘s in Michaelnbach produziert er diese gemeinsam mit seiner Frau und verkauft sie im hauseigenen Geschäft.
Über die Schweinefütterung kam die Familie Aichinger im Jahr 2008 auf die Idee, Öle zu pressen. „Wir haben Leinsamen an unsere Schweine verfüttert. Da kamen wir auf die Idee, wir könnten zuerst das Öl pressen, und der Presskuchen bleibt uns zum Verfüttern“, erzählt Roman Aichinger von der damaligen Idee, aus der ein auf Öl spezialisierter Betrieb gewachsen ist. Mittlerweile ersetzt der Presskuchen, welcher ein wertvolles Eiweißfuttermittel ist, auf dem Habermair‘s-Hof eine ganze LKW-Ladung Importsojaschrot. Nach und nach sind dann die weiteren Ölsorten hinzugekommen.
Kaltgepresste Ölen haben gewisse Vorteile
Aus sämtlichen Früchten pressen die Aichingers hochwertige Öle. Dabei werden neben dem Klassiker Raps auch die Sojabohne, Mariendistel oder Schwarzkümmel zu Ölen verarbeitet. Zudem bietet der Michaelnbacher Betrieb Kunden an, ihre eigenen Nüsse zu Nussöl pressen zu lassen. Der Vorteil von kaltgepressten Ölen ist laut Roman Aichinger, dass durch die schonende Pressung der Art-typische Geschmack, Geruch und die Färbung der Öle enthalten bleibt. „Ein im Vergleich raffiniertes Öl besitzt keinen bis wenig Eigengeschmack, man riecht nichts und ist fast farblos“, betont der Öl-Experte. Dessen Produkte kann man direkt bei ihm am Hof sowie in Spezialitätenläden erwerben. Eine Auflistung gibt es unter www.habermair.at/bezugsquellen.
Noch mehr regionale AMA Genussbetriebe findet man unter www.genussregionen.at