Bodenschutz und Klimaschutz als klares Ziel für regionale Bauern

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 29.03.2023 19:30 Uhr

Grieskirchen. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und schützen mit den Forstflächen das Klima.

„Oberösterreich ist ein Vorreiter beim Erhalt der landwirtschaftlichen Bodenressourcen. Firmen wie, Eschlböck in Prambachkirchen oder Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen sind für die Landschaftspflege und den Bodenschutz unerlässlich“, erläutert Florian Hiegelsberger,Landesgeschäftsführer der ÖVP. Durch verschiedenste Maßnahmen, wie Bodenschonende Waldbearbeitung, Bewässerung für Spezialkulturen, Dünger Management und anderen Forschungsschwerpunkten soll die Vorreiterrolle auch gewährleistet bleiben. „Boden ist Leben außerhalb des Wassers. Klimaschutz ist ohne Arbeit und Ertrag nicht möglich“, sagt Max Hiegelsberger (ÖVP), Landtagspräsident und Obmann des Ökosozialen Forum. Er geht noch weiter und führt aus. „Unsere Natur ist für viele Nahrungs- und Lebensgrundlage. Somit sollte massiven Umwidmungsplänen Einhalt geboten werden. Die Politik sollte im Bereich der Stadtverdichtung aktiv sein und die Leistbarkeit des Wohnens mit Sanierungen oder Umbauten von leerstehenden Gebäuden gewährleisten“. Einen weiteren Punkt stellen Bodenversiegelung und Klimawandel dar. „Die Region hat mitunter die besten und ertragreichsten Böden Österreichs, jedoch bringt mehr Wärme immer mehr Schädlinge. Daher muss ein vernünftiger Weg gefunden werden, um Ackerland zu erhalten und Selbstversorgung zu sichern“, mahnt Bauernbund Direktor, Wolfgang Wallner. Durch Einführung des „Bodenkoffers“ der Landesregierung, kann nun jeder seinen eigenen Boden besser verstehen, Vitalität und Beschaffenheit besser erkennen.

Kommentar verfassen



Die Musik ist für Johann Schauer ein Lebenselixier

GRIESKIRCHEN/PEUERBACH. Johann Schauer aus Grieskirchen, aufgewachsen als einer von neun Kindern auf einem Bauernhof in Eckartsroith (Gemeinde Peuerbach), entdeckte schon früh seine Liebe zur Musik. Bis ...

Jetzt Zeit für nehmen für die Augenvorsorge

GRIESKIRCHEN. Durch eine augenärztliche Untersuchung können Grauer und Grüner Star, Makuladegeneration, aber auch andere Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck rechtzeitig erkannt werden. Mit ...

Spielekonsole bezahlt, aber nicht bekommen: Online-Betrüger haute Grieskirchner übers Ohr

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 19-jähriger Pole hat auf einem Online-Handelsplatz einen Mann (42) aus dem Bezirk Grieskirchen über Ohr gehauen. Der Pole bot eine Spielekonsole günstig zum Kauf an, der Grieskirchner ...

Motorradfahrerin nach schwerem Sturz ins Krankenhaus geflogen

ESCHENAU. Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen musste nach einem Sturz mit ihrem Motorrad Mittwochvormittag in Eschenau mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Lastwagen und Auto auf der Innviertler Straße in Kallham kollidiert

KALLHAM. Mittwochnachmittag sind in Kallham auf der B137 Innviertler Straße ein Lastwagen und ein Auto kollidiert.

Die meisten Mythen sind doch nur Enten

GRIESKIRCHEN. Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand ein Vortrag mit Andy Weber, Politischer Referent, zum Thema „Die EU und DU – Wissenswertes zu Mythen“ in der Wirtschaftskammer ...

Sein Schloss war seine große Liebe

PRAM. Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich aus Pram, ist im 84. Lebensjahr verstorben.

Neues Pflegepaket soll Entlastungen bringen

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Nach dem Pflegepaket im Vorjahr, soll nun ein weiteres Paket mehr Verbesserungen mit sich bringen.