
KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Eine Gruppe an Feuerwehrtauchern absolvierte im zugefrorenen Elisabethsee in Klaus an der Pyhrnbahn eine wichtige Schulung.
Tauchgänge auf zugefrorenen Gewässer durchzuführen, soll die Feuerwehrtaucher auf derartige Einsatzfällen vorbereiten. Die Planung und Durchführung eines solchen Tauchganges unterliegt einer besonderer Sorgfalt, da in einer Notsituation bei einem Tauchgang unter einer Eisdecke kein kontrollierter „Notaufstieg“ durchgeführt werden kann. Mithilfe eines Sicherungsseils waren die Taucher während des gesamtem Tauchgang untereinander aber auch zu einer Sicherungsperson, die sich über dem Eis befindet, und zur Aus- bzw. Einstiegsstelle verbunden. Die ausgezeichneten Bedingungen am 65.000 Quadratmeter großen Elisabethsee in Klaus an der Pyhrnbahn ermöglichten den Einsatztauchern der Feuerwehr eine erfolgreiche Übung.