
ST. PANKRAZ. Unzählige Bienen betreuen die insgesamt 25 Mitglieder des Imkervereins St. Pankraz-Steyrling-Klaus.
Das älteste Vereinsmitglied ist Englbert Hackl. Seit 1948 ist er Mitglied des Vereins und nach wie vor mit acht Bienenvölkern aktiv. Aber auch immer mehr junge Menschen beginnen mit der Imkerei. „Es ist ein sehr abwechslungsreiches Hobby, bei dem man den Stress vergessen kann und wieder lernt, sich mit der mit der Natur und der Umwelt zu beschäftigen. Als Belohnung gibt es den eigenen süßen Honig“, sagt Vereinsobmann Franz Haslhofer.
Aber Achtung: Bienenhaltung ist meldepflichtig. „Deshalb ist es empfehlenswert, dem örtlichen Imkerverein beizutreten. Dort bekommt man Unterstützung und Beratung“, betont Haslhofer. Spannende Infos rund um die Imkerei gibt es auch beim kommenden Infotag.
Infotag am Sonntag, 10. Juli, ab 14 Uhr (nur bei Schönwetter)
bei Familie Haslhofer in St. Pankraz 17
Unkostenbeitrag: 5 Euro
Anmeldung unter Tel.: 0676/846126714 oder 0664/1207307
Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk.