Katze getreten und vom Hof gejagt

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 19.12.2022 10:40 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Anrainer beobachteten im Bezirk Kirchdorf, wie eine Katze beinahe zu Tode kam. Ein Mann trat nach der Samtpfote und jagte sie von seinem Hof auf die Straße mit den Worten: „Wird eh hin des Krippl, überlebt die Nacht eh nicht“. Die Zeugen dieses Vorfalls informierten umgehend die Tierrettung des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg, die zu Hilfe eilte.

Es handelt sich um eine schon ältere Katze in kritischem Gesundheitszustand. Tierheimleiter Harald Hofner ist entsetzt: „Die Brutalität und Kaltblütigkeit dieses Mannes der hilflosen Katze gegenüber ist erschreckend und beängstigend. Bei diesen Minusgraden und in dem schlechten Zustand wäre das ihr sicheres Todesurteil gewesen. Wir bedanken uns herzlich bei den Zeugen für ihr Eingreifen.“

Katze war ein Häufchen Elend

Die Samtpfote schrie vor Schmerzen, erbrach die erste Nacht mehrmals und war ein zitterndes Häufchen Elend. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin verbrachte die ganze Nacht an ihrer Seite und machte kein Auge zu: „Es war furchtbar und herzzerreißend. Der erste Weg am nächsten Morgen führte zu unserer Tierärztin, wo sie stationär aufgenommen wurde.“ Bei der Untersuchung zeigten sich mehrere Hämatome am Bauch, die von den Fußtritten herrühren. Sie hat außerdem schwere Nierenprobleme. Gegen den Tierquäler möchte das Tierparadies Schabenreith nun rechtliche Schritte einleiten. Doris Hofner-Foltin appelliert: „Wenn Sie sehen, dass ein Tier Hilfe braucht, bitte handeln Sie sofort! Schauen Sie nicht weg, gerade jetzt bei diesen Minusgraden.“

Kommentar verfassen



Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps ...

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich angenommen.

Wartberg von Müll befreit

WARTBERG AN DER KREMS. Zahlreiche Teilnehmer der Flurreinigungsaktion sammelten 44 Säcke voll mit Müll im Gemeindegebiet Wartberg.

Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

RIED IM TRAUNKREIS. Bei einem Verkehrsunfall auf der L562 kollidierte ein PKW-Lenker mit einem LKW. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.