Nach Beinamputation: Neues Lebensgefühl für Kätzchen „Rama“

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 23.12.2022 14:06 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Das pflegeintensive Katzenbaby „Rama“ war im Juli gemeinsam mit seiner Schwester „Becel“ von einer Tierfreundin ins Tierheim Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg gebracht worden. Die beiden dreifärbigen Kätzchen wurden zuvor von einem Bauernhof gerettet. 

„Rama war so schlimm getreten worden, dass ihr rechtes Hinterbein komplett deformiert und verdreht war“, berichtet Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin. Schnell stand fest, dass das Beinchen amputiert werden muss, da es das Katzenkind beim Laufen behinderte und eine Verletzungsgefahr darstellte. Kurz vor Weihnachten war es nun soweit: Während des Eingriffs wurde die Samtpfote auch gleich kastriert. „Die Kleine hat die Operation bestens überstanden. Sie kommt von Tag zu Tag besser zurecht mit ihren drei Beinen und hüpft ganz flott herum“, freut sich Doris Hofner-Foltin. Für das Ehepaar Hofner-Foltin ist es oberste Priorität, jedem ihrer Schützlinge beste Lebensqualität zu ermöglichen.

Kommentar verfassen



Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps ...

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich angenommen.

Wartberg von Müll befreit

WARTBERG AN DER KREMS. Zahlreiche Teilnehmer der Flurreinigungsaktion sammelten 44 Säcke voll mit Müll im Gemeindegebiet Wartberg.

Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

RIED IM TRAUNKREIS. Bei einem Verkehrsunfall auf der L562 kollidierte ein PKW-Lenker mit einem LKW. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.