Gemeinderat hat entschieden: Parkplätze Richtung Bosruckhütte zeitweise wieder kostenlos

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 15.03.2023 12:04 Uhr

SPITAL AM PYHRN. Die Erhebung von Parkgebühren für die Parkplätze entlang der Gemeindestraße Grünau und des Güterweges Bosruck in Spital am Pyhrn werden bis auf weiteres ausgesetzt – zu dieser Entscheidung kam der Spitaler Gemeinderat bei seiner Sitzung.

Wie Tips berichtete, mussten mit 1. Jänner Einheimische wie Tagesgäste an mehreren Parkplätzen in Spital am Pyhrn sechs Euro bezahlen. Parkautomaten wurden keine aufgestellt, der Kauf des Tickets musste online, beim Gemeindeamt oder im Tourismusbüro erfolgen. Viele Beschwerden und Kritik aus der Bevölkerung waren die Folge, die Hüttenwirte der Bosruckhütte und vom Rohrauerhaus klagten über ein Ausbleiben der Gäste. Bei der vergangenen Sitzung entschied nun der Spitaler Gemeinderat, die Erhebung von Parkgebühren bis auf weiteres auszusetzen. Man wolle nun an einer Lösung arbeiten, „die den Bedürfnissen der Gäste gerecht werden soll“, so die Gemeinde.

Kommentar verfassen



Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...